20.09.2022, 16:22
Typischer Aufbau eines Propagandaartikels. (Am Beispiel eines bei 1&1 Mail und Media erschienenen Beitrags):
1. Die harten Fakten
werden eingebettet in unsubstantiiertes Framing irgendwo gegen Ende des Artikels präsentiert.
2. Die Interpretation der Forscher
wird vorher ausgebreitet, damit der Leser von den Fakten nicht auf dem falschen Fuß erwischt wird.
3. Was der Forscher für plausibel hält, wobei andere Erklärungen nicht in Betracht gezogen wurden und obwohl der behauptete Effekt genauso "plausibel" dadurch neutralisiert worden sein könnte, daß "manche Frauen" lieber schnell schwanger werden wollten, um sich nicht Impfen lassen zu müssen, wird im ersten Satz des Artikels zum Fakt erklärt:
wobei von möglichen außerhalb der "Planung" liegenden Ursachen gar nicht die Rede ist.
4. Die Überschrift verkürzt dann noch weiter:
Um den maximalen Abstand zur nächstliegenden Formulierung: "Impfkampagne für Geburtenrückgang verantwortlich" sicherzustellen.
https://web.de/magazine/news/coronavirus...g-37309686
1. Die harten Fakten
Zitat:Es lasse sich eine deutliche zeitliche Parallele zwischen dem Start der Impfkampagne und dem Rückgang der Geburtenrate neun Monate später erkennen, erklärte der Forscher. In den zurückliegenden 30 Jahren sei - abseits saisonaler Einflüsse - kein solcher Einbruch der Zahlen erkennbar.
werden eingebettet in unsubstantiiertes Framing irgendwo gegen Ende des Artikels präsentiert.
2. Die Interpretation der Forscher
Zitat:Eine wesentliche Ursache für die rückläufigen Werte ist der Studie zufolge, dass Frauen beim Start der Impfkampagne im Frühjahr 2021 ihren Kinderwunsch zunächst zurückgestellt haben. Die Impfung wurde zunächst für Schwangere nicht empfohlen. "Es ist plausibel, dass sich manche Frauen erst impfen lassen wollten, bevor sie schwanger werden", erläuterte BiB-Forschungsdirektor Martin Bujard.
wird vorher ausgebreitet, damit der Leser von den Fakten nicht auf dem falschen Fuß erwischt wird.
3. Was der Forscher für plausibel hält, wobei andere Erklärungen nicht in Betracht gezogen wurden und obwohl der behauptete Effekt genauso "plausibel" dadurch neutralisiert worden sein könnte, daß "manche Frauen" lieber schnell schwanger werden wollten, um sich nicht Impfen lassen zu müssen, wird im ersten Satz des Artikels zum Fakt erklärt:
Zitat:Der Start der Corona-Impfkampagne und die zunächst fehlende Impfempfehlung für Schwangere haben sich laut einer Studie deutlich auf die Familienplanung der Deutschen ausgewirkt.
wobei von möglichen außerhalb der "Planung" liegenden Ursachen gar nicht die Rede ist.
4. Die Überschrift verkürzt dann noch weiter:
Zitat:Studie: Frauen mit Kinderwunsch warteten Corona-Impfung ab
Um den maximalen Abstand zur nächstliegenden Formulierung: "Impfkampagne für Geburtenrückgang verantwortlich" sicherzustellen.
https://web.de/magazine/news/coronavirus...g-37309686