Presseschau vom 19.05.2022
19. Mai 2022lieselottemayer Hinterlasse einen Kommentar
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, snanews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind Nachrichtenquellen aus den neuen Volksrepubliken im Donbass in Rot (dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dan-news, lug-info, dnr-news, novorosinform u.a.) und ukrainische Quellen in Blau (BigMir, Ukrinform, UNIAN, KorrespondenT und Timer) gekennzeichnet. Die Wiedergabe russischer und anderer Medien erfolgt in schwarzer Farbe. Meldungen aus Sozialen Netzwerken sind violett gekennzeichnet.
Ausgewählt und übersetzt durch das Kollektiv der „Alternativen Presseschau“
Außer der Reihe – Lesetipps:
de.rt.com: Live-Ticker zum Ukraine-Krieg
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen. Hier lesen Sie die neuesten Entwicklungen. …
https://kurz.rt.com/2tg9 bzw. hier
de.rt.com: Land der unbegrenzten Schussfreiheit – Waffenproduktion in USA seit dem Jahr 2000 verdreifacht
Im Jahr 2020 gab es 19.350 Tötungsdelikte mit Schusswaffen in den USA. Im gleichen Jahr kamen 5,5 Millionen Pistolen und fast eine Million Revolver auf den US-Markt, die Waffenproduktion wurde innerhalb von zwanzig Jahren verdreifacht, wie ein Bericht zeigt. …
https://kurz.rt.com/2z39 bzw. hier
Kirill Benediktow: Serbien und die Russland-Sanktionen: Die wilde Joker-Karte Kosovo
Das Kosovo stellte letzte Woche einen Antrag auf Mitgliedschaft im Europarat. Dieser anscheinend unschuldige Schritt erhöhte die Spannungen auf dem Balkan sofort um mehrere Grade. Denn nach wie vor gilt: Für die Serben ist das Kosovo eine offene, blutende Wunde. …
https://kurz.rt.com/2yza bzw. hier
de.rt.com: Russlands Kinobranche kämpft mit „Parallelverleih“ und „alternativer Synchronisation“ ums Überleben
Der Rückzug der größten Filmkonzerne vom russischen Markt und die damit verbundene Krise in der Filmindustrie zwingen die Verleiher, nach alternativen Möglichkeiten für den Vertrieb ausländischer Filme zu suchen. Es gibt auch Pläne, weiterhin ausländische Filme zu synchronisieren. …
https://kurz.rt.com/2z2q bzw. hier
Anna Schafran: Die Ostseestaaten träumen von einer Revanche an Russland
Der Ostseerat verwandelt sich in ein Instrument, das der Westen gegen Russland einzusetzen plant. Die Ostseestaaten machen sich selbst zu Objekten der USA im Kampf gegen Russland, was ihnen nicht gut bekommen wird …
https://kurz.rt.com/2z4l bzw. hier
abends/nachts:
19:00 (18:00) Dan-news.info: KKW Saporožje wird für Russland arbeiten, wenn die Ukraine nicht bezahlt
Das Kernkraftwerk Saporožje wird für die Russische Föderation arbeiten, wenn Kiew nicht bereit ist, für den Strom zu bezahlen. Dies erklärte heute der stellvertretende russische Ministerpräsident Marat Chusnullin, der zu einem Arbeitsbesuch in Melitopol weilt.
„Elektrizität ist ein Gut, das nicht gelagert werden kann. Wenn also die Ukraine bereit ist, es aufzunehmen und zu bezahlen, dann werden wir liefern, wenn nicht, dann wird das KKW für Russland arbeiten“, zitierte die Nachrichtenagentur »RIA Nowosti« Chusnullin.
Der stellvertretende Premierminister fügte hinzu, dass die Kernenergie eine der billigsten Formen der Stromerzeugung sei, dass sie wettbewerbsfähig sei und man sich keine Sorgen um Abnehmer machen müsse.
Das Kernkraftwerk Saporožje liegt in einem Steppengebiet am Rande des Kachovka-Stausees in der Stadt Energodar, Oblast Saporožje. Es gehört zum staatlichen Unternehmen ›Energoatom‹ und ist das größte in Europa. Das Kraftwerk betreibt sechs Blöcke mit einer Gesamtleistung von 6000 Megawatt.
mehr hier https://alternativepresseschau.wordpress...9-05-2022/
19. Mai 2022lieselottemayer Hinterlasse einen Kommentar
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, snanews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind Nachrichtenquellen aus den neuen Volksrepubliken im Donbass in Rot (dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dan-news, lug-info, dnr-news, novorosinform u.a.) und ukrainische Quellen in Blau (BigMir, Ukrinform, UNIAN, KorrespondenT und Timer) gekennzeichnet. Die Wiedergabe russischer und anderer Medien erfolgt in schwarzer Farbe. Meldungen aus Sozialen Netzwerken sind violett gekennzeichnet.
Ausgewählt und übersetzt durch das Kollektiv der „Alternativen Presseschau“
Technischer Hinweis:
Bei den ‚Lesetipps‘ und für Bilder verwenden wir externe Verweise auf die Originalquellen.
Wegen aktuell bestehender Einschränkungen innerhalb der EU kann es vorkommen, dass einzelne Verweise zeitweilig nicht funktionieren.
In vielen Fällen lässt sich das Problem beheben, indem man in den Verbindungseinstellungen des jeweiligen Browsers ‚DNS über HTTPS‘ aktiviert (Anleitungen u.a. hier) und einen geeigneten DNS-Server (z.B. Cloudflare) festlegt.
Reicht das nicht aus, bietet sich die Nutzung eines VPN mit einem Server außerhalb der EU an. Ein Beispiel hierfür ist ZenMate, das für alle gängigen Browser als kostenlose Erweiterung verfügbar ist. In der kostenlosen Version eignen sich hier die Server in den USA und Singapur.
Referenzierte Bilder werden manchmal nicht sofort angezeigt, weil die jeweiligen Quellen eine eingebaute DDoS-Prüfung verwenden. Hier hilft meist, das jeweilige Bild über das Kontextmenü des Browsers explizit neu zu laden.
Wegen aktuell bestehender Einschränkungen innerhalb der EU kann es vorkommen, dass einzelne Verweise zeitweilig nicht funktionieren.
In vielen Fällen lässt sich das Problem beheben, indem man in den Verbindungseinstellungen des jeweiligen Browsers ‚DNS über HTTPS‘ aktiviert (Anleitungen u.a. hier) und einen geeigneten DNS-Server (z.B. Cloudflare) festlegt.
Reicht das nicht aus, bietet sich die Nutzung eines VPN mit einem Server außerhalb der EU an. Ein Beispiel hierfür ist ZenMate, das für alle gängigen Browser als kostenlose Erweiterung verfügbar ist. In der kostenlosen Version eignen sich hier die Server in den USA und Singapur.
Referenzierte Bilder werden manchmal nicht sofort angezeigt, weil die jeweiligen Quellen eine eingebaute DDoS-Prüfung verwenden. Hier hilft meist, das jeweilige Bild über das Kontextmenü des Browsers explizit neu zu laden.
Außer der Reihe – Lesetipps:
de.rt.com: Live-Ticker zum Ukraine-Krieg
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen. Hier lesen Sie die neuesten Entwicklungen. …
https://kurz.rt.com/2tg9 bzw. hier
de.rt.com: Land der unbegrenzten Schussfreiheit – Waffenproduktion in USA seit dem Jahr 2000 verdreifacht
Im Jahr 2020 gab es 19.350 Tötungsdelikte mit Schusswaffen in den USA. Im gleichen Jahr kamen 5,5 Millionen Pistolen und fast eine Million Revolver auf den US-Markt, die Waffenproduktion wurde innerhalb von zwanzig Jahren verdreifacht, wie ein Bericht zeigt. …
https://kurz.rt.com/2z39 bzw. hier
Kirill Benediktow: Serbien und die Russland-Sanktionen: Die wilde Joker-Karte Kosovo
Das Kosovo stellte letzte Woche einen Antrag auf Mitgliedschaft im Europarat. Dieser anscheinend unschuldige Schritt erhöhte die Spannungen auf dem Balkan sofort um mehrere Grade. Denn nach wie vor gilt: Für die Serben ist das Kosovo eine offene, blutende Wunde. …
https://kurz.rt.com/2yza bzw. hier
de.rt.com: Russlands Kinobranche kämpft mit „Parallelverleih“ und „alternativer Synchronisation“ ums Überleben
Der Rückzug der größten Filmkonzerne vom russischen Markt und die damit verbundene Krise in der Filmindustrie zwingen die Verleiher, nach alternativen Möglichkeiten für den Vertrieb ausländischer Filme zu suchen. Es gibt auch Pläne, weiterhin ausländische Filme zu synchronisieren. …
https://kurz.rt.com/2z2q bzw. hier
Anna Schafran: Die Ostseestaaten träumen von einer Revanche an Russland
Der Ostseerat verwandelt sich in ein Instrument, das der Westen gegen Russland einzusetzen plant. Die Ostseestaaten machen sich selbst zu Objekten der USA im Kampf gegen Russland, was ihnen nicht gut bekommen wird …
https://kurz.rt.com/2z4l bzw. hier
abends/nachts:
19:00 (18:00) Dan-news.info: KKW Saporožje wird für Russland arbeiten, wenn die Ukraine nicht bezahlt
Das Kernkraftwerk Saporožje wird für die Russische Föderation arbeiten, wenn Kiew nicht bereit ist, für den Strom zu bezahlen. Dies erklärte heute der stellvertretende russische Ministerpräsident Marat Chusnullin, der zu einem Arbeitsbesuch in Melitopol weilt.
„Elektrizität ist ein Gut, das nicht gelagert werden kann. Wenn also die Ukraine bereit ist, es aufzunehmen und zu bezahlen, dann werden wir liefern, wenn nicht, dann wird das KKW für Russland arbeiten“, zitierte die Nachrichtenagentur »RIA Nowosti« Chusnullin.
Der stellvertretende Premierminister fügte hinzu, dass die Kernenergie eine der billigsten Formen der Stromerzeugung sei, dass sie wettbewerbsfähig sei und man sich keine Sorgen um Abnehmer machen müsse.
Das Kernkraftwerk Saporožje liegt in einem Steppengebiet am Rande des Kachovka-Stausees in der Stadt Energodar, Oblast Saporožje. Es gehört zum staatlichen Unternehmen ›Energoatom‹ und ist das größte in Europa. Das Kraftwerk betreibt sechs Blöcke mit einer Gesamtleistung von 6000 Megawatt.
mehr hier https://alternativepresseschau.wordpress...9-05-2022/