25.11.2021, 09:16
(25.11.2021, 07:45)Boris B schrieb:(24.11.2021, 18:33)Hallo schrieb:Ja stimmt. Dem Meßgerät (das Meßprinzip) ist es egal, was gemessen wird.(24.11.2021, 16:26)Boris B schrieb: Die Frage Wo ist also der strukturelle Unterschied zwischen MERS & SARS-CoV-2 beantwortet CORRECTIV an sich schon: »Bei MERS sah Christian Drosten kein Risiko für eine Pandemie, bei SARS-CoV-2 dagegen schon«.Nein Nein Nein.
Ich muss mich nochmals reinhängen.
Es geht hier aber um die Meßmethoden, das Meßprinzp "PCR-Test basierte Inzidenz" da ist es unerheblich was gemessen wird.
Kann grundsätzlich auch Hongkong-, Schweine-, Vogelgrippe sein. Egal welche Letalitätsrate.
Das gleiche Meßgerät kann aber an unterschiedlichen Stellen zu unterschiedlichen Zwekcen zum Einsatz kommen.
Die Frage nur, was Unterschiede sein sollen
Zitat:Der PCR-Test 2014 und heute dient damit etwas anderem.
Sehe ich nicht.
Eher 2014 als Probelauf für 2020.
Zitat:Bei denen, die mit Symptomen im Krankenhaus landen, gilt aller Wahrscheinlichkeit nach immer noch der »die Werte müssten interpretiert werden«.
Wenn die Tagesschau von
interpretieren schreibt ist dies formal zwar korrekt und für die Reputation eines Dorsten wichtig betrifft aber alle Tests.
Jedoch zur Krönung wird 2019 bis 2021 nichts interpretiert. Jeder Positive ein Krankheitsfall.
"Wenn ein solcher Erreger zum Beispiel bei einer Krankenschwester mal eben einen Tag lang über die Nasenschleimhaut huscht, ohne dass sie erkrankt oder sonst irgend etwas davon bemerkt, dann ist sie plötzlich ein ...-Fall."
Wo also sind strukturelle Unterschiede zwischen 2014 und 2020? Es gibt keine strukturellen Unterschiede!