27.03.2021, 00:38
Das Vieh hat einen aufgeplatzten Bug und einen verwundenen Kiel, Abwrackung vor Ort wäre meine Wette.
INP
INP
"Ever Given"
|
27.03.2021, 00:38
Das Vieh hat einen aufgeplatzten Bug und einen verwundenen Kiel, Abwrackung vor Ort wäre meine Wette.
INP
27.03.2021, 01:45
Faszinierend: Die Ever Given und der Schiffsstau hinter ihr aus dem All betrachtet.
27.03.2021, 08:35
Fußnoten zum Samstag
***
Der nächste Schritt des von aufrechten und wahrheitsverpflichteten haltungsjournalistischen Faktencheckern als verschwörungstheoretische Fake-News enttarnten IWF-Planes zur Transformation in eine Art bargeldlosen Globalkommunismus wäre der Zusammenbruch der globalen Lieferketten, um Versorgungsknappheit zu erzeugen, die als Begründung für den Beginn einer galoppierenden Inflation benötigt wird und zu deren Beseitigung dann umwälzende Schritte im Wirtschafts- und Finanzsystem durchgeführt werden müssten, die die Bürger weiter enteignen und entrechten und vor Allem von der Freiheit des unkontrollierbaren Besitzes von Bargeld entkoppeln. Nachdem bereits mehrtägige Stillegungen chinesischer Häfen wegen „Corona“ zu einem schleichenden Lieferengpass geführt haben, steht jetzt rein zufällig ein Containerkoloss im Suez-Kanal quer. Und das voraussichtlich für Wochen. Die Ölpreise beginnen sofort zu steigen. Bei Aldi Süd / Hofer wird man sich schon ärgern, mit der Umrüstung der Filialen auf ein digitales Auspreisungssystem, das die Anhebung der Preise am Regal auf Knopfdruck im Sekundentakt ermöglicht, so spät angefangen zu haben. Könnte sein, dass die Hyperinflation schneller da ist als die Beschäftigten, die man zum permanenten Höherpreisen der Ware benötigt, gekündigt und durch zentral angesteuerte elektronische Anzeigen ersetzt werden können.Während das Nadelöhr des globalen Transportsystems verstopft ist sollte man noch einmal in Ruhe reflektieren, wer diejenigen waren, die Produktion in Europa zu einem unleistbaren Luxus hochgefordert haben und den Ausbau kontinentaler Versorgungswege wie der Transsib samt Verlängerung der Breitspur bis Wien als feuchten Traum putinhöriger Globalisierungsfanatiker verlacht haben. Jetzt können wir froh sein über jeden Zug, der von China anrollt und über jedes Produkt, das wir ohne fernöstliche Lieferung von Material, Rohteilen, Bauteilen, Komponenten, Verbrauchsmitteln und Werkzeugen herstellen können. Für die Idee einer solchen Autarkie wurde Trump (von wem nochmal?) als fortschrittsfeindlicher Irrer und wahnsinniger Zündler niedergebrüllt. Man erkennt immer mehr den Grund für den geradezu psychopathischen Hass, mit dem dieser Mann verfolgt wurde: er stand den Planern der Großen Transformation im Weg und verbreitete Ideen, bei deren Umsetzung der Plan stark verzögert würde. Deshalb arbeiten sie jetzt beschleunigt und mit Hochdruck an der Umsetzung, denn sollte in vier Jahren den Leuten das Licht aufgegangen sein und sie wählen wieder so etwas wie Trump, dann muss der Fortschritt unumkehrbar sein. In Europa dagegen braucht man nicht viel tun, da ist die Masse eh zu blöd, um was zu merken. Warner sind „Spinner“, „Schwurbler“ und „Verschwörungstheoretiker“ und Viren verbreiten sich nun mal und manchmal stehen auch Schiffe im Suez quer, meine Güte, da muss man doch nichts bei denken sondern zusammenhalten, solidarisch, verantwortungsvoll und klug sein, also sich stumm erduldend zusammenkuscheln wie eine Herde Schafe und damit abfinden, regiert zu werden. Man wählt trotzdem oder sogar genau deswegen Leute wie Annalena Baerbock zur Kanzlerin und freut sich auf ein Kabinett aus Kobolden. Der Stammtisch, an dem man früher noch ein bisschen maulen konnte und die Folgen der eigenen falschen Wahlentscheidung im kleinen Kreis bejammern, bleibt geschlossen. Wegen Virus. Und Lieferschwierigkeiten. Und Unleistbarkeit, wenn das Bier an der Bar morgen zwanzig Euro kostet und übermorgen vierzig. Natürlich nur wegen Corona, Suez und Klima. Hat alles nix mit nix zu tun. Geliefert wie bestellt. Und nicht vergessen: alle, die davor gewarnt haben, waren Spinner.
27.03.2021, 08:42
Die Leseratte: Schiffahrtskizzen
Die merkwürdige "Skizze" des havarierten Schiffs bevor es in den Kanal fuhr ist jetzt auch im Mainstream angekommen! https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pan...52273.html Bloß interessant, wie man mit einem Tanker im Kanal solche Manöver fahren kann, ohne dass nicht sofort die Aufsicht einschreitet!? Alles sehr mysteriös was da gerade alles geschieht! SPON: Wie man den Kahn aus dem Dreck zieht Experten arbeiten unter Hochdruck daran, den havarierten Containerfrachter »Ever Given« freizubekommen. Dabei werden auch verwegene Strategien diskutiert. Keiner weiß, wann die »Ever Given« wieder Fahrt aufnimmt. Das 400 Meter lange und 59 Meter breite Containerschiff war am Dienstag auf Grund gelaufen – wohl durch starke Winde und schlechte Sicht. Seitdem steckt es im Suezkanal fest, eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Wie wäre es .... nur so als Vorschlag .... wenn man eine Umfahrungsrinne graben(sprengen) würde. Platz wäre ja. https://bachheimer.com/wirtschaft
27.03.2021, 13:13
etwas anderes an der Stelle:
Mittelrheintal : Europas meistbefahrene Güterzugstrecke noch länger gesperrt Güterzüge können weiterhin nicht durchs Obere Mittelrheintal. Mit sechs Sprengungen hat man bislang versucht, Europas am meisten befahrene Güterzugstrecke zwischen Genua und Rotterdam wieder passierbar zu machen. Nach dem Felsrutsch auf Europas meistbefahrener Güterzugstrecke müssen die Gleise im Welterbe Oberes Mittelrheintal aus Sicherheitsgründen länger gesperrt bleiben als zunächst angenommen. „Wir gehen davon aus, den Betrieb noch im April wiederaufzunehmen“, teilte der Vorstand Anlagen- und Instandhaltungsmanagement der DB Netz AG der Deutschen Bahn, Volker Hentschel, am Freitag mit...... > https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft...64835.html
27.03.2021, 13:21
Earlier, we noted more than 300 vessels are waiting to traverse the canal.
![]() https://www.zerohedge.com/markets/suez-c...cking-ball
29.03.2021, 06:40
Containerschiff »Ever Given« im Suezkanal freigelegt
Nach fast einer Woche schwimmt die »Ever Given« wieder: Das 400 Meter lange Schiff im Suezkanal konnte am Morgen freigelegt und gesichert werden.....
29.03.2021, 08:25
Opinion 12:20, 29-Mar-2021
The Suez Canal accident shows the importance of China's Silk Road Editor's note: Andrew Korybko is a Moscow-based American political analyst. The article reflects the author's views and not necessarily those of CGTN. Transit through the Suez Canal linking the Mediterranean and Red Seas, and consequently facilitating European-Asian maritime trade, has been temporarily suspended following an accident earlier last week. The Ever Given container ship somehow or another ended up lodged diagonally in this narrow channel and thus made it impossible for anyone to pass in either direction. Some expect that it might even take up to a few weeks to free it in the worst-case scenario. Experts are now fretting about the consequences that this could have on the energy industry and supply chains. The Associated Press cited Lloyds List when estimating that approximately $9.6 billion worth of goods pass through the Suez Canal each day on over 50 ships carrying 1.2 billion tonnes of cargo. Meanwhile, CNBC reported that "between 5 percent and 10 percent of all seaborne oil is transported through the Suez, meaning that for each day that the ship remains stuck, it delays the shipment of another 3 million to 5 million barrels of oil per day." As such, it's clear to see that the Suez Canal accident will send ripples across the already fragile global economy and thus lead to ever more uncertainty that might further delay the grand recovery that everyone's been hoping for. Now more than ever, the world should seriously consider the strategic economic utility of China's many Silk Roads that it's pioneering all across Eurasia as part of its Belt & Road Initiative (BRI). Upon their full completion, they'll facilitate East-West overland trade in such a way that the global economy will finally reduce its hitherto dependence on choke points such as the Malacca Strait and Suez Canal where unexpected accidents can have far-reaching consequences like everyone just witnessed. A few of the most promising projects will now be discussed in order to raise greater awareness of them among readers. The Eurasian Land Bridge through Kazakhstan and Russia is the Silk Road that most people think of whenever they hear this term. Chinese-European rail connectivity is already possible via this route, though it's far from reaching its full potential.... > https://news.cgtn.com/news/2021-03-29/Th...index.html ( weht der Wind von daher?)
29.03.2021, 10:46
(29.03.2021, 06:40)Rundumblick schrieb: Containerschiff »Ever Given« im Suezkanal freigelegt Ja, das klang heute morgen im Autoradio tatsächlich optimistischer. FAZ.NET berichtet dass nur das Heck frei sei. Der Bug steckt noch tief im Sand. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a...68450.html
29.03.2021, 22:35
Suez Canal Is "Clear" As Ever Given Reaches Great Bitter Lake
Ever Given is seen underway using engines and heading towards Bitter Lakes area." |
|