Wie schlimm ist Covid wirklich?
13. August 2020 Sebastian Rushworth
Die Sicht eines schwedischen Arztes auf Covid-19
Ich bin praktizierender Arzt in Stockholm. Jeden Tag stellen mir Patienten Fragen zu Gesundheit, Diäten, Bewegung, Ergänzungsstoffen, Medikation. Es gibt sehr viel Fehlinformation im Internet, es ist leicht, den falschen Rat zu erhalten, und schwer zu sagen, was richtig und was falsch ist, wenn man nicht vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse hat. Die Aufgabe meines Blogs Wissenschaftlich fundierte Informationen zu Gesundheit und Medizin (Health and medical information grounded in science) ist es, mitzuteilen, was die Wissenschaft wirklich sagt.
Ulf Martin hat die beiden Artikel von Sebastion Rushorth "Wie schlimm ist Covid wirklich?" vom 4. August und "Wie bestimmt man Covid-Immunität am besten? vom 8. August zusammengefasst und übersetzt. Telepolis veröffentlicht den Beitrag, um zu einer vorurteilsfreien Diskussion beizutragen.
Wie schlimm ist Covid wirklich?
Ich schicke voraus, dass ich als Bürger in Schweden lebe, dass das Folgende rein anekdotisch ist und auf meiner Erfahrung als Arzt in der Notfallaufnahme eines großen Krankenhauses in Stockholm beruht. Wie viele Leser wissen, nimmt Schweden von allen Ländern vielleicht die entspannteste Haltung zur Covid-Pandemie ein. Im Gegensatz zu anderen Ländern ging Schweden nie in einen vollständigen Lockdown. Nichtlebenswichtige Geschäfte blieben geöffnet, die Leute sind weiter in Cafés und Restaurants gegangen, die Kinder weiter zur Schule, und nur sehr wenig Leute haben sich in der Öffentlichkeit mit Gesichtsmasken rumgeärgert.
Covid hat Stockholm Mitte März wie ein Sturm erwischt. An einem Tag habe ich Leute mit Blinddarmentzündung und Nierensteinen gesehen, die üblichen Fälle in einer Notaufnahme. Am nächsten Tag waren alle diese Patienten verschwunden und die einzigen, die ins Krankenhaus kamen, hatten Covid. Praktisch jeder, der getestet wurde, hatte Covid, egal was für ein Symptom sichtbar war. Jemand kam mit Nasenbluten und hatte Covid. Ein anderer kam mit Bauchschmerzen und hatte Covid.
Dann, nach einigen Monaten, waren all die Covidpatienten verschwunden. Jetzt sind es vier Monate nach dem Beginn der Pandemie und ich habe seit einem Monat nicht einen einzigen Covidpatienten mehr gesehen. Wenn ich jemanden teste, weil er hustet oder Fieber hat, dann kommt der Test immer negativ zurück.
Auf dem Höhepunkt vor drei Monaten starben am Tag hundert Menschen an Covid, in einem Land mit zehn Millionen Einwohnern. Wir sind nun bei ungefähr fünf Verstorbenen am Tag im ganzen Land und diese Zahl fällt weiter. Weil Menschen im allgemeinen drei Wochen nach einer Ansteckung versterben, bedeutet das, dass praktisch niemand mehr angesteckt wird. Wenn wir annehmen, dass ungefähr 0,5 Prozent der Angesteckten sterben (eine sehr großzügige Annahme, mehr dazu unten), dann heißt das, dass vor drei Wochen tausend Menschen angesteckt wurden, einer von zehntausend, eine verschwindend geringe Zahl. Man bedenke, das Risiko zu sterben, beträgt 1 zu 200, wenn man wirklich angesteckt wird. Und das war vor drei Wochen. Im Wesentlichen ist es mit Covid in Schweden aus und vorbei. Nach vier Monaten.
Insgesamt hat Covid weniger als 6000 Menschenleben gekostet, in einem Land mit zehn Millionen Einwohnern, einem Land, in dem jährlich 100.000 Menschen sterben. Bedenkt man, dass 70% der an Covid Verstorbenen über 80 Jahre alt waren, dann wären viele der 6000 in diesem Jahr sowieso gestorben. Das macht Covid zu einer kleinen Beule in seinem Effekt auf die Jahressterblichkeit.
Aus diesem Grund ist es unsinnig Covid mit anderen großen Pandemien wie der Spanischen Grippe von 1918 zu vergleichen. Damals starben mehrere zehn Millionen Menschen. Covid wird nie auch nur in die Nähe solcher Zahlen kommen. Und dennoch haben Länder ihre gesamte Wirtschaft heruntergefahren, die Kinder nicht mehr in die Schule geschickt und einen grossen Anteil der Bevölkerung arbeitslos gemacht, um mit dieser Pandemie umzugehen.
Die Medien haben verlautbart, dass nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung Antikörper habe und es daher unmöglich sei, dass sich Herdenimmunität entwickelt habe. Nun, wenn sich keine Herdenimmunität entwickelt hat, wo sind dann all die kranken Menschen? Warum ist die Ansteckungsrate so steil nach unten gegangen? In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Leute in Schweden inzwischen wieder normal leben, kein Social-Distancing praktizieren, keine Masken tragen, müsste es immer noch hohe Ansteckungsraten geben.
Wir machen Antikörpertests, weil es einfach und günstig ist. Antikörper sind allerdings nicht die Hauptabwehr des Körpers gegen Virusinfektionen. Das sind die T-Zellen. Jedoch sind T-Zellen schwieriger zu messen als Antikörper, weswegen wir das klinisch selten machen. Es ist ziemlich gut möglich, T-Zellen zu haben, die spezifisch für Covid sind und einen daher immun machen, ohne dass man Antikörper hat. Persönlich denke ich, ist es das, was passiert ist.
Jeder, der in meiner Notfallaufnahme hier arbeitet, hat einen Antikörpertest gemacht. Sehr wenige haben tatsächlich Antikörper, obwohl wir einer riesigen Zahl von Infizierten ausgesetzt waren. Und am Anfang der Pandemie trug noch niemand Schutzausrüstung, bevor wir bemerkt haben, wie verbreitet Covid ist.
Ich bestreite nicht, dass Covid schlimm für diejenigen ist, die schwer daran erkranken, oder für die Familien der Verstorbenen. Genauso, wie es schlimm ist für Familien von an Krebs, Influenza oder Rauschgiftüberdosis Verstorbenen. Aber die Größe der Reaktion in den meisten Gegenden der Welt außerhalb von Schweden steht in einem totalen Missverhältnis zur Größe der Gefahr.
Schweden hat, metaphorisch gesprochen, das Heftpflaster schnell abgerissen und ist mit der Pandemie in kurzer Zeit fertig geworden, während der Rest der Welt sich entschieden hat, das Heftpflaster langsam wegzupulen. Gegenwärtig heißt das, dass Schweden eine der höchsten Sterblichkeitsraten der Welt hat. Aber Covid ist in Schweden vorbei. Die Leute sind zu ihrem normalen Leben zurückgekehrt und kaum noch jemand wird angesteckt.
Ich bin bereit zu wetten, dass Länder, die einen vollständigen Shutdown gemacht haben, sehen werden, dass die Sterberaten hochschießen, wenn sie wieder aufmachen. Wenn das der Fall ist, dann ergibt es keinen Sinn, einen Shutdown zu machen, weil man am Ende mit derselben Zahl von Verstorbenen dasteht. Der vollständige Shutdown ergibt nur Sinn, wenn man bereit ist, diesen beizubehalten, bis ein Impfstoff verfügbar ist. Das kann Jahre dauern. Kein Land ist bereit, so lange zu warten.
Covid hat gegenwärtig weniger als 6000 Opfer gekostet. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Zahl über 7000 ansteigen wird. In einem durchschnittlichen Influenzajahr sterben in Schweden 700 Menschen an ihr. Heißt das, Covid ist zehnmal schlimmer als Influenza? Nein, denn Influenza gibt es seit Jahrhunderten, Covid ist vollkommen neu. In einem durchschnittlichen Influenzajahr haben die meisten Menschen schon eine gewisse Immunität, weil sie früher schon mal mit einem ähnlichen Stamm angesteckt oder weil sie geimpft waren. Es ist daher ohne weiteres möglich, sogar wahrscheinlich, dass die Fallsterblichkeit von Covid die gleiche wie für Influenza ist, oder ein wenig höher, und dass der Unterschied, den wir sehen, auf das vollständige Fehlen einer Immunität in der Bevölkerung am Beginn der Pandemie zurückgeht.
Diese Schlussfolgerung erklärt die schwedische Sterblichkeitsziffer. Wenn wir den Punkt erreicht haben, bei dem es praktisch keine aktive Infektion mehr in Schweden gibt, obwohl praktisch kein Social-Distancing mehr stattfindet, dann haben sich wenigstens 50% der Bevölkerung schon angesteckt und eine Immunität entwickelt, fünf Millionen Menschen. Das ist ein plausibler Wert, wenn wir annehmen, dass die Reproduktionszahl für das Virus zwei ist: Wenn jeder Infizierte zwei ansteckt, zwischen den Ansteckungen fünf Tage liegen und wir mit einem Infizierten im Land beginnen, dann erreicht man mehrere Millionen in nur vier Monaten. Wenn nur 6000 von fünf Millionen verstorben sind, dann ergibt das eine Infektionssterblichkeit von 0,12%, in etwa dieselbe wie bei der normalen Influenza, vor der niemand auch nur ein bisschen Angst hat, geschweige denn, dass wir unsere Gesellschaft deswegen lahm legen.
(.....)
Dazu kommt, dass dies im Mai war, nach zwei Monaten Pandemie. Wenn 29% der Stockholmer Bevölkerung im Mai T-Zellen gehabt hat, dann ist es vernünftig anzunehmen, dass sich diese Zahl inzwischen, drei Monate später, mindestens verdoppelt hat. Damit ergibt sich eine sehr gute Erklärung dafür, warum die Covid-Sterberate in Schweden so stark gefallen ist: Wir haben mittlerweile den Punkt erreicht, wo wir Herdenimmunität haben. Dies ist eine spekulative Schlussfolgerung, die aber Sinn ergibt.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es meines Wissens keine Studien, die direkt zeigen, dass Antikörper bzw. T-Zellen eine Immunität verschaffen. Trotzdem wissen wir aus der Erfahrung mit ansteckenden Krankheiten im allgemeinen, dass eine Antikörper- und/oder T-Zellen-Antwort normalerweise bedeutet, dass man vor einer zukünftigen Infektion geschützt ist. Mindestens für einige Zeit, häufig ein Leben lang.
Die Studie hat ihre Schwächen. Das Hauptproblem ist ihre geringe Größe. Es wäre von Vorteil, wenn eine ähnliche größere Studie gemacht werden könnte, um die Resultate zu bestätigen. Ein anderes Problem ist, dass die Studie noch nicht durch das Begutachtungsverfahren gegangen ist. Sie hat merklich raue Kanten. Der Text ist übermäßig technisch und ziemlich unorganisiert. Die Graphen sind schwer zu verstehen, wenn man nicht einige Zeit auf sie verwendet. Des Weiteren scheint es einige Fehler im Text zu geben, wie, dass die Zahl der Teilnehmer sich an verschiedenen Stellen unterscheidet, ohne dass dafür eine Erklärung geboten wird.
Trotzdem sind die Schlussfolgerungen aus der Studie sehr bedeutsam.
Erstens. Die Tatsache, dass eine signifikant größere Zahl von Teilnehmern T-Zellen statt Antikörper hat, bedeutet, dass wir auf den Anteil covidspezifischer T-Zellen schauen müssen, nicht auf den Anteil von Antikörpern, wenn wir die wahre Immunitätsrate in der Bevölkerung wissen wollen, .
Zweitens. Wenn es stimmt, dass Schweden nunmehr die Herdenimmunität erreicht hat, dann ist es wahrscheinlich, dass andere Länder in den nächsten Monaten folgen werden. Falls dann irgendwann im nächsten Jahr, mit Glück, ein Impfstoff erscheint, dann wird es nicht mehr viele Menschen geben, die ihn tatsächlich noch brauchen.
Fragen und Antworten
Ausgewählt aus dem Forum.
PCR-Test
Frage von David Bailey. Was ist deine Meinung zu diesen PCR-Tests, die hier in Großbritannien Panik auslösen und Leute zurück in teilweise Lockdowns schicken, weil sie immer häufiger angewandt werden? Mir scheint, dass wenn diese positiven Tests irgendetwas Wichtiges bedeuten, dann müsste es eine steigende Zahl von Covid-19-Fällen zur Behandlung in den Krankenhäusern geben. Soweit ich verstehe, passiert das nicht. Ich wundere mich, ob diese Tests nicht falsch positive Resultate ergeben. Gab es einen Versuch, die falschpositive Rate zu prüfen?
Antwort von Sebastian Rushworth: Hi David! Soweit ich die Literatur kenne, haben die Tests eine hohe falsch negative Rate (weswegen wir Leute mit negativem Ergebnis nochmal testen, wenn wir annehmen, dass Covid wahrscheinlich ist), aber ziemlich wenig falsch positive. Trotzdem gebe ich nicht viel auf das, was der PCR-Test auf der gesellschaftlichen Ebene zeigt. Aus zwei Gründen. Erstens bleiben Menschen nach einer Infektion bis zu zwei Monate lang PCR-positiv, obwohl sie nicht mehr ansteckend sind. Ein positiver PCR-Test ist häufig Anzeichen einer alten Ansteckung, die vorbei ist. Zweitens hängt die Menge von Covid, die man findet, von der Testzahl ab, und die Testrate hat sich seit Beginn der Pandemie in den verschiedenen Ländern stark verändert. Es ist daher viel sinnvoller sich die Zahl der Verstorbenen anzugucken, anstatt die Zahl der Infektionen, da diese Zahl nicht von der Zahl der Tests abhängt und schwerer zu manipulieren ist.
Langzeitfolgen
Frage von Punkarn: Es gibt also keine Langzeitfolgen für die, die das Virus überleben? Das ist nicht das, was berichtet wird.
Antwort von Sebastian Rushworth: Die übergroße Mehrheit heilt ohne Folgen. Wenn man wirklich sehr krank wird und Wochen in der Intensivstation am Beatmungsgerät verbringt, dann gibt es eine große Zahl von Folgen, die man haben kann und die zumeist davon herrühren, dass man sich nicht bewegt (z.B. Muskelschwund, Lungenentzündung, Lungenembolien), und dadurch, dass Luft aktiv in die Lunge gepumpt, anstatt passiv eingesaugt wird. Das sind die gleichen Folgen, die jeder, der einige Zeit beatmet wird, erleben kann. Abgesehen davon wurde von Gefäßkomplikationen berichtet, wie Kawasaki bei Kindern und Herzinfarkt bei Erwachsenen, aber die sind alle sehr selten.
Antikörper und T-Zellen Frage von bearbig70: Danke für diese hoffnungsvolle Information. Hatte jeder, der Antikörper hat, auch T-Zellen?
Antwort von Sebastian Rushworth: So wie ich die Studie verstehe (und obwohl es nicht ausdrücklich im Text steht), hat jeder mit einer Antikörper-Antwort auch eine T-Zell-Antwort. Das ist auch logisch, denn T-Helferzellen müssen aktiviert werden, bevor B-Zellen (die Antikörper erzeugen) aktiviert werden.
Gasmaske
Frage von Mike C.: Ääh… ist das ein Witz? Das ist eine militärische Gasmaske, keine medizinische PPE… Und sie passt sehr schlecht, man sieht Lücken an den Seiten. (Auf dem Bild zu "Wie schlimm ist Covid wirklich?" trägt der Autor besagte militärische Gasmaske. AdÜ.)
Antwort von Sebastian Rushworth: Hi Mike. In vielen schwedischen Krankenhäusern verwenden wir Gasmasken statt N95-Masken. Ihr Vorteil ist, dass man sie wiederverwenden kann, anstatt Hunderte von N95-Masken zu verbrauchen. Ich habe dieselbe Gasmaske die ganze Pandemie hindurch verwendet. Außerdem filtern Gasmasken kleine Teilchen wie Viren sehr viel besser als die N95. Das Foto wurde gemacht, als ich meine Gasmaske bekommen und bevor ich gesehen habe, dass ich die Plastikteile aus der Innenseite herausnehmen muss. (Sebastian Rushworth)
mehrhttps://www.heise.de/tp/features/Wie-sch...68723.html
einige Kommentare von fast 1000:
Wenn man dem Tagesschauticker folgt
kommt man sich unwillkürlich wie der Insasse einer Klappse vor
- erste Berliner Schule schon wieder geschlossen
- weitere Bußgelderhöhung für Maskenverweigerer
- landesweiter Lockdown in Bhutan wegen einer Infizierten
- Lauterbach sieht zum x-ten Mal zweite Welle kommen
- wieder Ausgangssperre in Peru usw.
Seit Monaten geht das jetzt so und ein Ende ist nicht abzusehen. Beim Blick in's Netz könnt meinen die Apokalypse wäre längst ausgebrochen. Da kommt dann bei mir der Punkt, wo ich aus dem Fenster schau um mich zu überzeugen ob ich noch in der Realität verweile oder all das nur in meinem Kopf stattfindet. Jetzt weiß ich wenigstens wie sich Leute vorkommen, die auf Crack oder LSD sind und ich musste es nicht mal probieren. Vielen Dank dafür, aber ihr könnt das Experiment jetzt beenden
Es spielt keine Rolle mehr, ob die Pandemie vorbei ist oder nicht.
Unsere Politik und die anderer Staaten hat sich derart weit aus dem Fenster gelehnt, dass es jetzt gar nicht mehr sein darf, dass die Pandemie vorbei ist. Ansonsten wäre ein Komplettversagen unserer Politiker und Medien zu offensichtlich. Dies würde das Vertrauen in diese Akteure stark beschädigen.
Aber wie hält man eine Pandemie am Leben, die gar nicht mehr da ist?
Ganz einfach:
Schritt 1: Lernen, dass Covid19 gefährlich ist (bereits erreicht)
Die Menschen haben gelernt und akzeptiert, dass Covid19 gefährlich ist (wie gefährlich es wirklich ist spielt keine Rolle); es wird absolut gefährlich empfunden. So gefährlich, dass man auch nicht mehr nach Erkrankten und Nicht-Erkrankten differenziert, sondern es reicht schon, dass jemand infiziert ist.
Schritt 2: Lernen, dass unser Umgang mit der Grippe bisher unverantwortlich und Menschenverachtend war (kommt als nächstes)
Schaut man sich nun die Gefährlichkeit der Grippe an mit ihren tausenden Toten allein in Deutschland, dann wird man sagen müssen, dass bereits die Grippe so gefährlich nah an Covid19 herankommt, dass es es unverantwortlich wäre, die Grippe in Zukunft so links liegen zu lassen wie die letzten Jahrzehnte. Das gilt erst Recht, wenn Covid19 und die Grippe im Herbst gleichzeitig grassieren.
Schritt 3: Verschiebe die Maßstäbe
Die Grippe ist trotz Impfstoff und Herdenimmunität bisher nicht verschwunden und führt jedes Jahr zu tausenden Toten. Dennoch waren wir bisher bzw. früher verhältnismäßig sorglos im Umgang mit der Grippe. Vergleicht man dieses alte Verhalten mit unserem Verhalten im Umgang mit Covid19, dann ist das nicht plausibel. Folglich werden wir zukünftig bei der Grippe ähnliche Maßstäbe ansetzen, wie bei Covid19.
So werden Politik und Medien ihre Verhalten rechtfertigen und Beschränkungen sowie Masken werden uns damit noch lange erhalten bleiben.
Ein Zurück zur alten Normalität wird es nicht mehr geben, denn die Maßstäbe werden sich dauerhaft verschieben.
Wären in Deutschland weniger gestorben ohne Lockdown ....
In Deutschland sterben die Menschen mit durchschnittlich 82 Lebensjahren an Corona.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Ne...esamt.html
In Schweden sterben die Menschen mit durchschnittlich 86 Lebensjahren an Corona.
https://www.nationalreview.com/2020/05/c...following/
Bezogen auf die Lebenserwartung, die in Schweden höher ist, sollte eigentlich
schon der Einrdruck entstehen können, gehen ältere Menschen öfter an die
Luft sterben sie auch mit Corona 4 Lebensjahre später.
Offensichtlich ist zu befürchten, ohne Lockdown würde in Deutschland die
Schnittmenge des Coronaopfer des Altersmedian von 82 bis 86 jetzt noch leben.
oder auch mit anderen Worten ....
Warum sind die Zeugen Coronas der Meinung ein Altersmedian, das es in Deutschland so nicht mehr gibt, da diese Menschen bereits verstorben sind würden plötzlich ein zweites Mal sterben?
Das Ding...
ist schon lange durch. Alle Maßnahmen sind nur noch politischer Natur und nicht mehr wissenschaftlich zu begründen.
Es wird aktuell viel getestet, dadurch steigt die Rate der Infizierten, wobei viele Tests falsche Ergebnisse liefern - Es gibt kaum noch Corona-Erkrankte.
Stattdessen wird die Bevölkerung mit unsinnigen Auflagen drangsaliert.
Und noch eine Kleinigkeit
Da sich hier die Pro-Lockdown-Fraktion gerne in Zahlenspielereien versuchen, wollte ich dazu auch noch was sagen.
Würfelt die Zahlen nicht solange, bis sie euch in den Kram passen.
Wenn man z.B. einen Vergleich mit der saisonalen Grippe zieht, sollte man das auch tun,
z.B. so:
Deutschland: Corona ~9k Tote, Grippe (2017/18) ~24k
Und nicht:
Also in Italien sind 58/100k gestorben und wenn man das auf Deutschland (11/100k) überträgt, hätten wir schon üüüber 45k Tote !einseinself! Das sind beinahe fast doppelt so viele, wie im ganz schlümmen Totallockdowngrippewinter 2017/18, echtmalaber, ihr asozialen Covidioten!!!!
Ich habe hier Italien aus einem bestimmten Grund gewählt. Dort begann der Lockdown nämlich am 8. März, in Deutschland hingegen erst drei Wochen später.
Und trotzdem gab es in Italien so viel mehr Tote als in Deutschland.
Ohne über mögliche Ursachen (Luftverschmutzung, Sozialverhalten, Gesundheitssystem usw.) spekulieren zu wollen, es hat nichts mit den Maßnahmen zu tun, dass in Deutschland ganz erheblich weniger Menschen starben.
Vergleiche zwischen Ländern sind prinzipiell irreführend, da es eben Unterschiede gibt, die schwer bis gar nicht eingerechnet werden können.
Also lasst es doch einfach in Zukunft.
Niemand will mehr von Toten reden. Nur noch positiv Getestete
Also Leute, wenn ihr noch nicht wisst an welcher Krankheit ihr leiden koenntet, dann kann die Regierung mit einem Test nachhelfen. Ihr sollt ja ordentlich informiert "nichts spueren". Denn was ist es fuer ein Krankheitserlebnis wenn das Ganze einfach so an einem vorbeitgeht ohne dass man es bemerkt?
Wir sollten bei dieser Epidemie, aeh sorry Pandemie , vielleicht nicht mehr von Covid reden sondern besser von der stealth pandemic.
Uebrigens hat man in Deutschland mit 8,6 Mio Tests volle 221000 Verdachtsfaelle gefunden; in bald 5 Monaten. Heisst: Einer von 40 Tests schlaegt an. Ich empfehle dass man in Hinkunft gleich nochmal 100 Abstriche von jedem Positiven nimmt um die Farce etwas glaubwuerdiger zu machen.
Kurzer Lockdown war sinnvoll. Jetzt kann Schritt für Schritt alles geöffnet
werden.
Masken in besonders gefährdeten Bereichen hingegen stören die Wirtschaftsabläufe nicht. Rücksicht kann trotzdem genommen werden, Anniesen oder rücksichtsloses Husten muss unter härtere Strafen gestellt werden.
Es ist gut auf ein unbekanntes Virus reagieren zu können.
Deshalb sind auch kurze Lockdown-Tests sinnvoll.
Covid war wie ein Probelauf, der gezeigt hat, wo die Schwächen liegen, wenn mal ein tödlicheres Virus die Runde macht:
Die Priorität der neoliberalen, deutschen Regierung liegt offensichtlich immer auf der Umverteilung an den superreichen Klüngel.
In den ersten Covid-Reden Merkels ging es Umverteilung statt konkrete Schutzmaßnahmen.
Staatliche Masken gab es nicht, die wurden vorher schon wegrationalisiert.
Das Krisenmanagement der CDU war katastrophal: Selbst Leuten, die Masken besaßen, wurde anfangs die Nutzung ausgeredet.
Staatliche, 100% wirkungsvolle Masken für alle (wie in Asien etc) gibt es selbst etliche Monate später immer noch nicht.
Test und Impfstoffentwicklung dauern ewig, weil das Geld in die "Rettung" von Großkonzernen fließt.
Diese "Rettung" wäre aber gar nicht nötig, wären die Schutzmaßnahmen effektiv gewesen, denn dann wäre ein totaler, lang andauernder Lockdown gar nicht nötig gewesen.
Ein Lockdown muss im Fall von unbekannten, tödlichen Viren schnell verhängt werden können, aber auch schnell wieder zurückgenommen werden können.
Kleinunternehmen und Selbstständige wurden in die Pleite getrieben, während Großunternehmen subventioniert wurden oder von Covid profitierten.
Vor allem die US-Großunternehmen (Amazon, Google, Facebook etc), die in Deutschland gigantische Profite machen und so gut wie keine Steuern zahlen.
Gesellschafts- und Wirtschafts-schädigende Umverteilung nach Superreich im Turbo.
Regierungen mit linker Beteiligung sind ein Gegenmittel.
("Regierungen mit linker Beteiligung sind ein Gegenmittel"......hahaha, der war gut. Sind die Grünen, die Sozis und die Linke doch selber glühende Verfechter der Regierungsmaßnahmen. Ansonsten kann man das unterschreiben)
13. August 2020 Sebastian Rushworth
Die Sicht eines schwedischen Arztes auf Covid-19
Ich bin praktizierender Arzt in Stockholm. Jeden Tag stellen mir Patienten Fragen zu Gesundheit, Diäten, Bewegung, Ergänzungsstoffen, Medikation. Es gibt sehr viel Fehlinformation im Internet, es ist leicht, den falschen Rat zu erhalten, und schwer zu sagen, was richtig und was falsch ist, wenn man nicht vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse hat. Die Aufgabe meines Blogs Wissenschaftlich fundierte Informationen zu Gesundheit und Medizin (Health and medical information grounded in science) ist es, mitzuteilen, was die Wissenschaft wirklich sagt.
Ulf Martin hat die beiden Artikel von Sebastion Rushorth "Wie schlimm ist Covid wirklich?" vom 4. August und "Wie bestimmt man Covid-Immunität am besten? vom 8. August zusammengefasst und übersetzt. Telepolis veröffentlicht den Beitrag, um zu einer vorurteilsfreien Diskussion beizutragen.
Wie schlimm ist Covid wirklich?
Ich schicke voraus, dass ich als Bürger in Schweden lebe, dass das Folgende rein anekdotisch ist und auf meiner Erfahrung als Arzt in der Notfallaufnahme eines großen Krankenhauses in Stockholm beruht. Wie viele Leser wissen, nimmt Schweden von allen Ländern vielleicht die entspannteste Haltung zur Covid-Pandemie ein. Im Gegensatz zu anderen Ländern ging Schweden nie in einen vollständigen Lockdown. Nichtlebenswichtige Geschäfte blieben geöffnet, die Leute sind weiter in Cafés und Restaurants gegangen, die Kinder weiter zur Schule, und nur sehr wenig Leute haben sich in der Öffentlichkeit mit Gesichtsmasken rumgeärgert.
Covid hat Stockholm Mitte März wie ein Sturm erwischt. An einem Tag habe ich Leute mit Blinddarmentzündung und Nierensteinen gesehen, die üblichen Fälle in einer Notaufnahme. Am nächsten Tag waren alle diese Patienten verschwunden und die einzigen, die ins Krankenhaus kamen, hatten Covid. Praktisch jeder, der getestet wurde, hatte Covid, egal was für ein Symptom sichtbar war. Jemand kam mit Nasenbluten und hatte Covid. Ein anderer kam mit Bauchschmerzen und hatte Covid.
Dann, nach einigen Monaten, waren all die Covidpatienten verschwunden. Jetzt sind es vier Monate nach dem Beginn der Pandemie und ich habe seit einem Monat nicht einen einzigen Covidpatienten mehr gesehen. Wenn ich jemanden teste, weil er hustet oder Fieber hat, dann kommt der Test immer negativ zurück.
Auf dem Höhepunkt vor drei Monaten starben am Tag hundert Menschen an Covid, in einem Land mit zehn Millionen Einwohnern. Wir sind nun bei ungefähr fünf Verstorbenen am Tag im ganzen Land und diese Zahl fällt weiter. Weil Menschen im allgemeinen drei Wochen nach einer Ansteckung versterben, bedeutet das, dass praktisch niemand mehr angesteckt wird. Wenn wir annehmen, dass ungefähr 0,5 Prozent der Angesteckten sterben (eine sehr großzügige Annahme, mehr dazu unten), dann heißt das, dass vor drei Wochen tausend Menschen angesteckt wurden, einer von zehntausend, eine verschwindend geringe Zahl. Man bedenke, das Risiko zu sterben, beträgt 1 zu 200, wenn man wirklich angesteckt wird. Und das war vor drei Wochen. Im Wesentlichen ist es mit Covid in Schweden aus und vorbei. Nach vier Monaten.
Insgesamt hat Covid weniger als 6000 Menschenleben gekostet, in einem Land mit zehn Millionen Einwohnern, einem Land, in dem jährlich 100.000 Menschen sterben. Bedenkt man, dass 70% der an Covid Verstorbenen über 80 Jahre alt waren, dann wären viele der 6000 in diesem Jahr sowieso gestorben. Das macht Covid zu einer kleinen Beule in seinem Effekt auf die Jahressterblichkeit.
Aus diesem Grund ist es unsinnig Covid mit anderen großen Pandemien wie der Spanischen Grippe von 1918 zu vergleichen. Damals starben mehrere zehn Millionen Menschen. Covid wird nie auch nur in die Nähe solcher Zahlen kommen. Und dennoch haben Länder ihre gesamte Wirtschaft heruntergefahren, die Kinder nicht mehr in die Schule geschickt und einen grossen Anteil der Bevölkerung arbeitslos gemacht, um mit dieser Pandemie umzugehen.
Die Medien haben verlautbart, dass nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung Antikörper habe und es daher unmöglich sei, dass sich Herdenimmunität entwickelt habe. Nun, wenn sich keine Herdenimmunität entwickelt hat, wo sind dann all die kranken Menschen? Warum ist die Ansteckungsrate so steil nach unten gegangen? In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Leute in Schweden inzwischen wieder normal leben, kein Social-Distancing praktizieren, keine Masken tragen, müsste es immer noch hohe Ansteckungsraten geben.
Wir machen Antikörpertests, weil es einfach und günstig ist. Antikörper sind allerdings nicht die Hauptabwehr des Körpers gegen Virusinfektionen. Das sind die T-Zellen. Jedoch sind T-Zellen schwieriger zu messen als Antikörper, weswegen wir das klinisch selten machen. Es ist ziemlich gut möglich, T-Zellen zu haben, die spezifisch für Covid sind und einen daher immun machen, ohne dass man Antikörper hat. Persönlich denke ich, ist es das, was passiert ist.
Jeder, der in meiner Notfallaufnahme hier arbeitet, hat einen Antikörpertest gemacht. Sehr wenige haben tatsächlich Antikörper, obwohl wir einer riesigen Zahl von Infizierten ausgesetzt waren. Und am Anfang der Pandemie trug noch niemand Schutzausrüstung, bevor wir bemerkt haben, wie verbreitet Covid ist.
Ich bestreite nicht, dass Covid schlimm für diejenigen ist, die schwer daran erkranken, oder für die Familien der Verstorbenen. Genauso, wie es schlimm ist für Familien von an Krebs, Influenza oder Rauschgiftüberdosis Verstorbenen. Aber die Größe der Reaktion in den meisten Gegenden der Welt außerhalb von Schweden steht in einem totalen Missverhältnis zur Größe der Gefahr.
Schweden hat, metaphorisch gesprochen, das Heftpflaster schnell abgerissen und ist mit der Pandemie in kurzer Zeit fertig geworden, während der Rest der Welt sich entschieden hat, das Heftpflaster langsam wegzupulen. Gegenwärtig heißt das, dass Schweden eine der höchsten Sterblichkeitsraten der Welt hat. Aber Covid ist in Schweden vorbei. Die Leute sind zu ihrem normalen Leben zurückgekehrt und kaum noch jemand wird angesteckt.
Ich bin bereit zu wetten, dass Länder, die einen vollständigen Shutdown gemacht haben, sehen werden, dass die Sterberaten hochschießen, wenn sie wieder aufmachen. Wenn das der Fall ist, dann ergibt es keinen Sinn, einen Shutdown zu machen, weil man am Ende mit derselben Zahl von Verstorbenen dasteht. Der vollständige Shutdown ergibt nur Sinn, wenn man bereit ist, diesen beizubehalten, bis ein Impfstoff verfügbar ist. Das kann Jahre dauern. Kein Land ist bereit, so lange zu warten.
Covid hat gegenwärtig weniger als 6000 Opfer gekostet. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Zahl über 7000 ansteigen wird. In einem durchschnittlichen Influenzajahr sterben in Schweden 700 Menschen an ihr. Heißt das, Covid ist zehnmal schlimmer als Influenza? Nein, denn Influenza gibt es seit Jahrhunderten, Covid ist vollkommen neu. In einem durchschnittlichen Influenzajahr haben die meisten Menschen schon eine gewisse Immunität, weil sie früher schon mal mit einem ähnlichen Stamm angesteckt oder weil sie geimpft waren. Es ist daher ohne weiteres möglich, sogar wahrscheinlich, dass die Fallsterblichkeit von Covid die gleiche wie für Influenza ist, oder ein wenig höher, und dass der Unterschied, den wir sehen, auf das vollständige Fehlen einer Immunität in der Bevölkerung am Beginn der Pandemie zurückgeht.
Diese Schlussfolgerung erklärt die schwedische Sterblichkeitsziffer. Wenn wir den Punkt erreicht haben, bei dem es praktisch keine aktive Infektion mehr in Schweden gibt, obwohl praktisch kein Social-Distancing mehr stattfindet, dann haben sich wenigstens 50% der Bevölkerung schon angesteckt und eine Immunität entwickelt, fünf Millionen Menschen. Das ist ein plausibler Wert, wenn wir annehmen, dass die Reproduktionszahl für das Virus zwei ist: Wenn jeder Infizierte zwei ansteckt, zwischen den Ansteckungen fünf Tage liegen und wir mit einem Infizierten im Land beginnen, dann erreicht man mehrere Millionen in nur vier Monaten. Wenn nur 6000 von fünf Millionen verstorben sind, dann ergibt das eine Infektionssterblichkeit von 0,12%, in etwa dieselbe wie bei der normalen Influenza, vor der niemand auch nur ein bisschen Angst hat, geschweige denn, dass wir unsere Gesellschaft deswegen lahm legen.
(.....)
Dazu kommt, dass dies im Mai war, nach zwei Monaten Pandemie. Wenn 29% der Stockholmer Bevölkerung im Mai T-Zellen gehabt hat, dann ist es vernünftig anzunehmen, dass sich diese Zahl inzwischen, drei Monate später, mindestens verdoppelt hat. Damit ergibt sich eine sehr gute Erklärung dafür, warum die Covid-Sterberate in Schweden so stark gefallen ist: Wir haben mittlerweile den Punkt erreicht, wo wir Herdenimmunität haben. Dies ist eine spekulative Schlussfolgerung, die aber Sinn ergibt.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es meines Wissens keine Studien, die direkt zeigen, dass Antikörper bzw. T-Zellen eine Immunität verschaffen. Trotzdem wissen wir aus der Erfahrung mit ansteckenden Krankheiten im allgemeinen, dass eine Antikörper- und/oder T-Zellen-Antwort normalerweise bedeutet, dass man vor einer zukünftigen Infektion geschützt ist. Mindestens für einige Zeit, häufig ein Leben lang.
Die Studie hat ihre Schwächen. Das Hauptproblem ist ihre geringe Größe. Es wäre von Vorteil, wenn eine ähnliche größere Studie gemacht werden könnte, um die Resultate zu bestätigen. Ein anderes Problem ist, dass die Studie noch nicht durch das Begutachtungsverfahren gegangen ist. Sie hat merklich raue Kanten. Der Text ist übermäßig technisch und ziemlich unorganisiert. Die Graphen sind schwer zu verstehen, wenn man nicht einige Zeit auf sie verwendet. Des Weiteren scheint es einige Fehler im Text zu geben, wie, dass die Zahl der Teilnehmer sich an verschiedenen Stellen unterscheidet, ohne dass dafür eine Erklärung geboten wird.
Trotzdem sind die Schlussfolgerungen aus der Studie sehr bedeutsam.
Erstens. Die Tatsache, dass eine signifikant größere Zahl von Teilnehmern T-Zellen statt Antikörper hat, bedeutet, dass wir auf den Anteil covidspezifischer T-Zellen schauen müssen, nicht auf den Anteil von Antikörpern, wenn wir die wahre Immunitätsrate in der Bevölkerung wissen wollen, .
Zweitens. Wenn es stimmt, dass Schweden nunmehr die Herdenimmunität erreicht hat, dann ist es wahrscheinlich, dass andere Länder in den nächsten Monaten folgen werden. Falls dann irgendwann im nächsten Jahr, mit Glück, ein Impfstoff erscheint, dann wird es nicht mehr viele Menschen geben, die ihn tatsächlich noch brauchen.
Fragen und Antworten
Ausgewählt aus dem Forum.
PCR-Test
Frage von David Bailey. Was ist deine Meinung zu diesen PCR-Tests, die hier in Großbritannien Panik auslösen und Leute zurück in teilweise Lockdowns schicken, weil sie immer häufiger angewandt werden? Mir scheint, dass wenn diese positiven Tests irgendetwas Wichtiges bedeuten, dann müsste es eine steigende Zahl von Covid-19-Fällen zur Behandlung in den Krankenhäusern geben. Soweit ich verstehe, passiert das nicht. Ich wundere mich, ob diese Tests nicht falsch positive Resultate ergeben. Gab es einen Versuch, die falschpositive Rate zu prüfen?
Antwort von Sebastian Rushworth: Hi David! Soweit ich die Literatur kenne, haben die Tests eine hohe falsch negative Rate (weswegen wir Leute mit negativem Ergebnis nochmal testen, wenn wir annehmen, dass Covid wahrscheinlich ist), aber ziemlich wenig falsch positive. Trotzdem gebe ich nicht viel auf das, was der PCR-Test auf der gesellschaftlichen Ebene zeigt. Aus zwei Gründen. Erstens bleiben Menschen nach einer Infektion bis zu zwei Monate lang PCR-positiv, obwohl sie nicht mehr ansteckend sind. Ein positiver PCR-Test ist häufig Anzeichen einer alten Ansteckung, die vorbei ist. Zweitens hängt die Menge von Covid, die man findet, von der Testzahl ab, und die Testrate hat sich seit Beginn der Pandemie in den verschiedenen Ländern stark verändert. Es ist daher viel sinnvoller sich die Zahl der Verstorbenen anzugucken, anstatt die Zahl der Infektionen, da diese Zahl nicht von der Zahl der Tests abhängt und schwerer zu manipulieren ist.
Langzeitfolgen
Frage von Punkarn: Es gibt also keine Langzeitfolgen für die, die das Virus überleben? Das ist nicht das, was berichtet wird.
Antwort von Sebastian Rushworth: Die übergroße Mehrheit heilt ohne Folgen. Wenn man wirklich sehr krank wird und Wochen in der Intensivstation am Beatmungsgerät verbringt, dann gibt es eine große Zahl von Folgen, die man haben kann und die zumeist davon herrühren, dass man sich nicht bewegt (z.B. Muskelschwund, Lungenentzündung, Lungenembolien), und dadurch, dass Luft aktiv in die Lunge gepumpt, anstatt passiv eingesaugt wird. Das sind die gleichen Folgen, die jeder, der einige Zeit beatmet wird, erleben kann. Abgesehen davon wurde von Gefäßkomplikationen berichtet, wie Kawasaki bei Kindern und Herzinfarkt bei Erwachsenen, aber die sind alle sehr selten.
Antikörper und T-Zellen Frage von bearbig70: Danke für diese hoffnungsvolle Information. Hatte jeder, der Antikörper hat, auch T-Zellen?
Antwort von Sebastian Rushworth: So wie ich die Studie verstehe (und obwohl es nicht ausdrücklich im Text steht), hat jeder mit einer Antikörper-Antwort auch eine T-Zell-Antwort. Das ist auch logisch, denn T-Helferzellen müssen aktiviert werden, bevor B-Zellen (die Antikörper erzeugen) aktiviert werden.
Gasmaske
Frage von Mike C.: Ääh… ist das ein Witz? Das ist eine militärische Gasmaske, keine medizinische PPE… Und sie passt sehr schlecht, man sieht Lücken an den Seiten. (Auf dem Bild zu "Wie schlimm ist Covid wirklich?" trägt der Autor besagte militärische Gasmaske. AdÜ.)
Antwort von Sebastian Rushworth: Hi Mike. In vielen schwedischen Krankenhäusern verwenden wir Gasmasken statt N95-Masken. Ihr Vorteil ist, dass man sie wiederverwenden kann, anstatt Hunderte von N95-Masken zu verbrauchen. Ich habe dieselbe Gasmaske die ganze Pandemie hindurch verwendet. Außerdem filtern Gasmasken kleine Teilchen wie Viren sehr viel besser als die N95. Das Foto wurde gemacht, als ich meine Gasmaske bekommen und bevor ich gesehen habe, dass ich die Plastikteile aus der Innenseite herausnehmen muss. (Sebastian Rushworth)
mehrhttps://www.heise.de/tp/features/Wie-sch...68723.html
einige Kommentare von fast 1000:
Wenn man dem Tagesschauticker folgt
kommt man sich unwillkürlich wie der Insasse einer Klappse vor
- erste Berliner Schule schon wieder geschlossen
- weitere Bußgelderhöhung für Maskenverweigerer
- landesweiter Lockdown in Bhutan wegen einer Infizierten
- Lauterbach sieht zum x-ten Mal zweite Welle kommen
- wieder Ausgangssperre in Peru usw.
Seit Monaten geht das jetzt so und ein Ende ist nicht abzusehen. Beim Blick in's Netz könnt meinen die Apokalypse wäre längst ausgebrochen. Da kommt dann bei mir der Punkt, wo ich aus dem Fenster schau um mich zu überzeugen ob ich noch in der Realität verweile oder all das nur in meinem Kopf stattfindet. Jetzt weiß ich wenigstens wie sich Leute vorkommen, die auf Crack oder LSD sind und ich musste es nicht mal probieren. Vielen Dank dafür, aber ihr könnt das Experiment jetzt beenden
Es spielt keine Rolle mehr, ob die Pandemie vorbei ist oder nicht.
Unsere Politik und die anderer Staaten hat sich derart weit aus dem Fenster gelehnt, dass es jetzt gar nicht mehr sein darf, dass die Pandemie vorbei ist. Ansonsten wäre ein Komplettversagen unserer Politiker und Medien zu offensichtlich. Dies würde das Vertrauen in diese Akteure stark beschädigen.
Aber wie hält man eine Pandemie am Leben, die gar nicht mehr da ist?
Ganz einfach:
Schritt 1: Lernen, dass Covid19 gefährlich ist (bereits erreicht)
Die Menschen haben gelernt und akzeptiert, dass Covid19 gefährlich ist (wie gefährlich es wirklich ist spielt keine Rolle); es wird absolut gefährlich empfunden. So gefährlich, dass man auch nicht mehr nach Erkrankten und Nicht-Erkrankten differenziert, sondern es reicht schon, dass jemand infiziert ist.
Schritt 2: Lernen, dass unser Umgang mit der Grippe bisher unverantwortlich und Menschenverachtend war (kommt als nächstes)
Schaut man sich nun die Gefährlichkeit der Grippe an mit ihren tausenden Toten allein in Deutschland, dann wird man sagen müssen, dass bereits die Grippe so gefährlich nah an Covid19 herankommt, dass es es unverantwortlich wäre, die Grippe in Zukunft so links liegen zu lassen wie die letzten Jahrzehnte. Das gilt erst Recht, wenn Covid19 und die Grippe im Herbst gleichzeitig grassieren.
Schritt 3: Verschiebe die Maßstäbe
Die Grippe ist trotz Impfstoff und Herdenimmunität bisher nicht verschwunden und führt jedes Jahr zu tausenden Toten. Dennoch waren wir bisher bzw. früher verhältnismäßig sorglos im Umgang mit der Grippe. Vergleicht man dieses alte Verhalten mit unserem Verhalten im Umgang mit Covid19, dann ist das nicht plausibel. Folglich werden wir zukünftig bei der Grippe ähnliche Maßstäbe ansetzen, wie bei Covid19.
So werden Politik und Medien ihre Verhalten rechtfertigen und Beschränkungen sowie Masken werden uns damit noch lange erhalten bleiben.
Ein Zurück zur alten Normalität wird es nicht mehr geben, denn die Maßstäbe werden sich dauerhaft verschieben.
Wären in Deutschland weniger gestorben ohne Lockdown ....
In Deutschland sterben die Menschen mit durchschnittlich 82 Lebensjahren an Corona.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Ne...esamt.html
In Schweden sterben die Menschen mit durchschnittlich 86 Lebensjahren an Corona.
https://www.nationalreview.com/2020/05/c...following/
Bezogen auf die Lebenserwartung, die in Schweden höher ist, sollte eigentlich
schon der Einrdruck entstehen können, gehen ältere Menschen öfter an die
Luft sterben sie auch mit Corona 4 Lebensjahre später.
Offensichtlich ist zu befürchten, ohne Lockdown würde in Deutschland die
Schnittmenge des Coronaopfer des Altersmedian von 82 bis 86 jetzt noch leben.
oder auch mit anderen Worten ....
Warum sind die Zeugen Coronas der Meinung ein Altersmedian, das es in Deutschland so nicht mehr gibt, da diese Menschen bereits verstorben sind würden plötzlich ein zweites Mal sterben?
Das Ding...
ist schon lange durch. Alle Maßnahmen sind nur noch politischer Natur und nicht mehr wissenschaftlich zu begründen.
Es wird aktuell viel getestet, dadurch steigt die Rate der Infizierten, wobei viele Tests falsche Ergebnisse liefern - Es gibt kaum noch Corona-Erkrankte.
Stattdessen wird die Bevölkerung mit unsinnigen Auflagen drangsaliert.
Und noch eine Kleinigkeit
Da sich hier die Pro-Lockdown-Fraktion gerne in Zahlenspielereien versuchen, wollte ich dazu auch noch was sagen.
Würfelt die Zahlen nicht solange, bis sie euch in den Kram passen.
Wenn man z.B. einen Vergleich mit der saisonalen Grippe zieht, sollte man das auch tun,
z.B. so:
Deutschland: Corona ~9k Tote, Grippe (2017/18) ~24k
Und nicht:
Also in Italien sind 58/100k gestorben und wenn man das auf Deutschland (11/100k) überträgt, hätten wir schon üüüber 45k Tote !einseinself! Das sind beinahe fast doppelt so viele, wie im ganz schlümmen Totallockdowngrippewinter 2017/18, echtmalaber, ihr asozialen Covidioten!!!!
Ich habe hier Italien aus einem bestimmten Grund gewählt. Dort begann der Lockdown nämlich am 8. März, in Deutschland hingegen erst drei Wochen später.
Und trotzdem gab es in Italien so viel mehr Tote als in Deutschland.
Ohne über mögliche Ursachen (Luftverschmutzung, Sozialverhalten, Gesundheitssystem usw.) spekulieren zu wollen, es hat nichts mit den Maßnahmen zu tun, dass in Deutschland ganz erheblich weniger Menschen starben.
Vergleiche zwischen Ländern sind prinzipiell irreführend, da es eben Unterschiede gibt, die schwer bis gar nicht eingerechnet werden können.
Also lasst es doch einfach in Zukunft.
Niemand will mehr von Toten reden. Nur noch positiv Getestete
Also Leute, wenn ihr noch nicht wisst an welcher Krankheit ihr leiden koenntet, dann kann die Regierung mit einem Test nachhelfen. Ihr sollt ja ordentlich informiert "nichts spueren". Denn was ist es fuer ein Krankheitserlebnis wenn das Ganze einfach so an einem vorbeitgeht ohne dass man es bemerkt?
Wir sollten bei dieser Epidemie, aeh sorry Pandemie , vielleicht nicht mehr von Covid reden sondern besser von der stealth pandemic.
Uebrigens hat man in Deutschland mit 8,6 Mio Tests volle 221000 Verdachtsfaelle gefunden; in bald 5 Monaten. Heisst: Einer von 40 Tests schlaegt an. Ich empfehle dass man in Hinkunft gleich nochmal 100 Abstriche von jedem Positiven nimmt um die Farce etwas glaubwuerdiger zu machen.
Kurzer Lockdown war sinnvoll. Jetzt kann Schritt für Schritt alles geöffnet
werden.
Masken in besonders gefährdeten Bereichen hingegen stören die Wirtschaftsabläufe nicht. Rücksicht kann trotzdem genommen werden, Anniesen oder rücksichtsloses Husten muss unter härtere Strafen gestellt werden.
Es ist gut auf ein unbekanntes Virus reagieren zu können.
Deshalb sind auch kurze Lockdown-Tests sinnvoll.
Covid war wie ein Probelauf, der gezeigt hat, wo die Schwächen liegen, wenn mal ein tödlicheres Virus die Runde macht:
Die Priorität der neoliberalen, deutschen Regierung liegt offensichtlich immer auf der Umverteilung an den superreichen Klüngel.
In den ersten Covid-Reden Merkels ging es Umverteilung statt konkrete Schutzmaßnahmen.
Staatliche Masken gab es nicht, die wurden vorher schon wegrationalisiert.
Das Krisenmanagement der CDU war katastrophal: Selbst Leuten, die Masken besaßen, wurde anfangs die Nutzung ausgeredet.
Staatliche, 100% wirkungsvolle Masken für alle (wie in Asien etc) gibt es selbst etliche Monate später immer noch nicht.
Test und Impfstoffentwicklung dauern ewig, weil das Geld in die "Rettung" von Großkonzernen fließt.
Diese "Rettung" wäre aber gar nicht nötig, wären die Schutzmaßnahmen effektiv gewesen, denn dann wäre ein totaler, lang andauernder Lockdown gar nicht nötig gewesen.
Ein Lockdown muss im Fall von unbekannten, tödlichen Viren schnell verhängt werden können, aber auch schnell wieder zurückgenommen werden können.
Kleinunternehmen und Selbstständige wurden in die Pleite getrieben, während Großunternehmen subventioniert wurden oder von Covid profitierten.
Vor allem die US-Großunternehmen (Amazon, Google, Facebook etc), die in Deutschland gigantische Profite machen und so gut wie keine Steuern zahlen.
Gesellschafts- und Wirtschafts-schädigende Umverteilung nach Superreich im Turbo.
Regierungen mit linker Beteiligung sind ein Gegenmittel.
("Regierungen mit linker Beteiligung sind ein Gegenmittel"......hahaha, der war gut. Sind die Grünen, die Sozis und die Linke doch selber glühende Verfechter der Regierungsmaßnahmen. Ansonsten kann man das unterschreiben)