Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Minnesota, USA - Proteste wegen des Todes von George Floyd
#1
Rioting In Minneapolis Is So Bad, The Fires Show Up On Air Quality Maps

The rioting in Minneapolis last night was so bad that the fires from the burning buildings show up on this morning’s air quality control maps.

Looters rampaged through nearby stores having earlier staged violent protests outside the 3rd Precinct police station in response to the death-by-cop of George Floyd.
Target, McDonalds, Dollar Tree, Wendy’s, two liquor stores and AutoZone were all attacked and looted.
Air quality maps from the area of the riots show diminished air quality as a result of the sheer intensity of the fires which engulfed several buildings.
The fires in Minneapolis are so bad that they're showing up on air quality maps. pic.twitter.com/ZMY3Hvd13M
— Kansas Zoomer (@KansasZoomer) May 28, 2020
One of the buildings targeted was an affordable housing block under construction that was completely burned to the ground.
“An affordable housing complex under construction near the corner of Lake and Minnehaha caught fire early Thursday, quickly engulfing an entire city block. Smoke from the multi-story building was visible from miles away,” reports the Minneapolis Star-Tribune.
“Dozens stood and filmed the fireball until they realized that adjacent buildings were in danger. People grabbed garden hoses and barrels to try to save their own houses from a similar fate.”
Burning down an affordable housing block to fight systematic racism and police brutality! Incredible.

https://www.zerohedge.com/political/riot...ality-maps
 
Antworten
#2
Watch Live: Minnesota National Guard Activated In Response To Social Unrest
"The anger and grief of this moment is unbearable."
 
Antworten
#3
Trends

#BlackLivesMater

https://twitter.com/search?q=%23BlackLiv...rend_click

#BlackLivesMater fuck peace we have been doing that so many times it’s time to revolt these pepole new these protest were coming so anyone in that live near the protest go out revolt do what ever the hell you want. The guy was saying “I can’t breathe sir and he kept going.

[Bild: EZJxhkPWoAEKCEK?format=jpg&name=small]
[Bild: EZJxhkNWAAA76u5?format=jpg&name=small]
[Bild: EZJxhkOXgAIxGrx?format=jpg&name=small]
[Bild: EZJxhkOXQAEMdWu?format=jpg&name=small]
 
Antworten
#4
Hier gibts ein bisschen Hintergrundwissen zu dem Video von 15:18 h über die Ausschreitungen in Minneapolis. Dort wurde mal wieder ein Schwarzer von Polizisten so brutal behandelt, dass er gestorben ist. Ein entsprechendes Video kursiert im Netz und hat die Menschen aufgebracht.

https://de.sputniknews.com/ausland/20200...rge-floyd/
 
Antworten
#5
Könnte das dystopische Bild eines Künstlers sein, ist aber Minneapolis.

[Bild: EZK-fytUYAcEhEe?format=jpg&name=900x900]
 
Antworten
#6
Das muss nichts bedeuten: Der tote George Floyd und sein Peiniger waren Arbeitskollegen als Security Guards im "El Nuevo Rodeo" Club in Minneapolis...

George Floyd, fired officer overlapped security shifts at south Minneapolis club

Zitat:A former club owner in south Minneapolis says the now-fired police officer and the black man who died in his custody this week both worked security for her club up to the end of last year.

George Floyd and now-former Officer Derek Chauvin both worked security at the El Nuevo Rodeo club on Lake Street, according to Maya Santamaria. Santamaria owned the building for nearly two decades, but sold the venue within the last few months.

"Chauvin was our off-duty police for almost the entirety of the 17 years that we were open," Santamaria said. "They were working together at the same time, it's just that Chauvin worked outside and the security guards were inside."

5 INVESTIGATES has reached out to Chauvin's attorney and the Minneapolis Police Department, but they could not be reached for comment at the time this story was published.

[Bild: floyd-and-chauvin.jpg]

Although the two overlapped working security on popular music nights within the last year, Santamaria can not say for certain they knew each other because there were often a couple dozen security guards, including off-duty officers.

Santamaria says she did not recognize either one of her security guards in the video showing Chauvin kneeling on Floyd's neck not far from where they used to work.

"My friend sent me (the video) and said this is your guy who used to work for you and I said, 'It's not him.' And then they did the closeup and that's when I said, 'Oh my God, that's him,'" Santamaria said. "I didn't recognize George as one of our security guys because he looked really different lying there like that."

Santamaria still operates La Raza 95.7 FM radio station in the same building that houses El Nuevo Rodeo, but a power outage has knocked them off-air as a result of Tuesday's protests. The Latino owned business is two blocks east of where protests erupted in front of the Minneapolis Police Department Third Precinct and spilled into nearby businesses. Like their neighbors, the building's glass doors are shattered and now covered in graffiti.

"All of the neighborhood has come out to volunteer and clean up and lend a hand," Santamaria said.

Santamaria says they are still updating the Latino community on their Facebook page until they can get power back.

Dazu Jim Stone:

Zitat:"Hey George, do you want to do a high paying gig?" "Sure Derek, I'm a little low on cash since Corona closed the club, I'm game!"

Angry
Antworten
#7
George Floyd pleading for his life as Minnesota Cops kill him




Achtung! Verstörender Inhalt!
Antworten
#8
Former Minneapolis police officer Derek Chauvin arrested over George Floyd’s death
The former police officer filmed kneeling on the neck of an African-American man who later died has been arrested, Minnesota authorities said. The arrest comes after two days of riots and looting in the Twin Cities.
https://www.rt.com/usa/490170-dereck-cha...oyd-death/
 
Antworten
#9
Minneapolis: Ein toter Schwarzer, ein weißer Polizist, ein echtes Video und zwei gefälschte Bilder

Nach dem Tod von George Floyd bei einem Polizeieinsatz ist es in der bevölkerungsreichsten Stadt Minnesotas zu schweren Unruhen gekommen
Am 25. Mai rief ein Ladenmitbesitzer in Minneapolis die Polizei, nachdem der gebürtige Texaner und ehemalige Rapper George Floyd mit einer 20-Dollar-Banknote zahlte, die der Geschäftsmann für gefälscht hielt. Die daraufhin entsandten vier Beamten trafen Floyd in seinem Auto an, aus dem er ihren Angaben nach trotz ihrer Aufforderung nicht aussteigen wollte. Dieser Aufforderung soll er sich auch "körperlich widersetzt" haben. Außerdem machte Floyd auf sie den Eindruck, unter "Drogeneinfluss" zu stehen. Ob dies zutraf, ist bislang ebenso wenig bekannt wie die konkreten Anhaltspunkte, anhand derer die Beamten diesen Eindruck gewannen.
Fest steht dagegen, dass sich der Polizist Derek Chauvin danach mindestens sieben Minuten lang auf seinen Hals kniete. Etwa vier Minuten davon bewegte sich der mit Handschellen gefesselte 46-Jährige nicht mehr. Ein anderer Polizist, Tou Thao, stand daneben und hielt Passanten zurück.
"Ich bin grade dabei, auf dieselbe Weise zu sterben"
Mit einem Mobiltelefon aufgenommene Videos dieser Festnahme, zeigen, wie Floyd "Bitte" und "Ich kann nicht atmen" ruft. Ein Passant meint darauf hin zur Polizei: "Sie haben ihn doch schon am Boden liegen, lassen Sie ihn doch atmen." Ein anderer meint: "Einer meiner Homies starb auf dieselbe Weise", worauf hin Floyd verlautbart: "Ich bin grade dabei, auf dieselbe Weise zu sterben".
Chauvin, den die damals als Bezirksstaatsanwältin zuständige demokratische Präsidentschaftsbewerberin Amy Klobuchar trotz mehrerer Brutalitätsvorwürfe in der Vergangenheit nicht angeklagt hatte, sagt dem 46-Jährigen darauf hin, er solle sich entspannen - und ein anderer Polizist fragt: "Was wollen Sie?"
Floyd wiederholt nun, dass er nicht atmen könne und konkretisiert: "Bitte, das Knie in meinem Hals, ich kann nicht atmen!" Dem folgt die Aufforderung eines Polizisten, aufzustehen und sich in das Auto zu begeben. Ob diese Aufforderung an Floyd oder an Chauvin gerichtet ist, ist unklar. Floyd sieht sie aber offenbar als an sich gerichtet an und meint: "Ich werde … ich kann mich nicht bewegen … Mama … mein Bauch tut weh, mein Hals tut weh, alles tut weh." Dann bittet er um Wasser und darum, ihn nicht umzubringen.
Nun machen Passanten die Polizei darauf aufmerksam, dass Floyd aus der Nase blutet und sich nicht gegen seine Festnahme wehrt. Aus deren Reihen entgegnet es, der 46-Jährigen rede ja, also gehe es ihm gut - was Floyd umgehend dementiert. Danach verstummter er und bewegt sich nicht mehr. Der mit einer gebürtigen Laotin verheiratete Polizist steht aber erst dann auf, als ein Rettungswagen eintrifft, der den Ex-Rapper jedoch nicht mehr wiederbeleben kann.
Zwölf Stunden und 40.000 Retweets
Das Video, das diese Ereignisse dokumentiert, erregte in den USA großes Aufsehen und machte den konservativen Radiomoderator Rush Limbaugh nach eigenen Angaben "so wütend, dass [er] nicht mehr gradeaus sehen konnte". Während Limbaugh harte Strafen für Chauvin forderte, demonstrierten andere auf der Straße gegen Polizeigewalt - und manche davon nutzten das Ereignis als Anlass für Plünderungen und Brandstiftungen in Minneapolis.
Vorher hatten sich in Sozialen Medien zwei gefälschte Bilder viral verbreitet: In einem davon, das auf den Rapper Ice Cube zurückgeht, trägt der Weiße Derek Chauvin, der auf dem Schwarzen Floyd kniete, eine Kappe mit der Aufschrift "Make Whites Great Again" - eine Abwandlung von Donald Trumps und Ronald Reagans Wahlkampfslogan "Make America Great Again". Twitter versah dieses gefälschte Foto etwa zwölf Stunden und 40.000 Retweets nach dessen Auftauchen mit einem Warnhinweis, dass es zur Kategorie "manipulierte Medien" gehört.
Ein anderes manipuliertes Foto zeigt einen als Derek Chauvin gekennzeichneten Mann mit einem Unterstützerschild auf einer Wahlveranstaltung für Donald Trump. Allerdings handelt es sich dabei nicht um Chauvin (der bei dieser Veranstaltung auch gar nicht zugegen war), sondern um einen ganz anderen Polizisten, wie Bob Kroll, der Chef der Polizeigewerkschaft von Minneapolis, klarstellte.
Anhänger von Donald Trump werfen Twitter vor, viel zu langsam auf diese beiden Fälschungen reagiert zu haben und deshalb eine Mitverantwortung an den Plünderungen und Brandstiftungen zu tragen. Diese, so die Argumentation, hätten Schwarze noch zorniger gemacht als das Video und zu Straftaten hingerissen. Eine sonst eher auf Seiten der Trump-Gegner verwendete Argumentation, die von Befürwortern von Redefreiheit und Selbstverantwortung kritisch gesehen wird.
Eine Tatsache ist allerdings, dass Twitter einige Tage vorher eine Warnung des Präsidenten vor Missbrauchsmöglichkeiten bei der Briefwahl sehr viel schneller mit einem "Faktencheck" versehen hatte. Diesen Faktencheck, bei dem der Dienst auf Berichte der Washington Post und des ebenfalls sehr Trump-kritischen Nachrichtensenders CNN verlinkt hatte, musste der Kurznachrichtendienst inzwischen selbst korrigieren, nachdem das Wall Street Journal aufdeckte, dass dieser Fehlerhinweis zur - vorsichtig formuliert - nicht ganz unkomplexen und unkomplizierten Wahlpraxis in verschiedenen US-Bundesstaaten selbst Fehler enthielt.
Trump will "nicht zulassen, dass Verbrecher das Andenken an George Floyd entehren"
Der "Faktencheck" unter diesem Tweet gilt als Anlass für die gestern Nacht unterschriebene Präsidentendirektive, mit der die Macht von Twitter und Facebook eingeschränkt werden soll. Die gut durchdachte Gestaltung der Maßnahmen deutet aber darauf hin, dass man sich so ein Vorgehen in der Administration schon länger überlegt hat und das Donald Trump den "Faktencheck" nur als willkommenen Startschuss nutzte (vgl. "Section 230 war nicht dazu gedacht, eine Handvoll Unternehmen zu Titanen wachsen zu lassen").
Nach der Unterzeichnung dieses Dekrets warf Twitter dem Präsidenten öffentlich vor, "die Zukunft von Freiheiten im Internet und der Online-Rede zu gefährden" und markierte einen seiner Tweets als "Gewaltverherrlichung".
In diesem Tweet meint Trump zu den Plünderungen und Brandstiftungen in Minneapolis, er werde "nicht zulassen, dass Verbrecher das Andenken an George Floyd entehren" und habe Tim Walz, dem demokratischen Gouverneur von Minnesota, "gesagt, dass das Militär ganz an seiner Seite steht. Gebe es "Schwierigkeiten", werde man "die Kontrolle übernehmen". Dann reimt er: "when the looting starts, the shooting starts" und sagt "Thank you!"

https://www.heise.de/tp/features/Minneap...69906.html
 
Antworten
#10
Fernando Alfonso III@fernalfonso

Glass getting broken outside the main entrance to CNN's Atlanta headquarters; protesters cheer

VIDEO

I'm wondering that as well. Why CNN? Their reporter got wrongfully arrested on live TV. What is happening?

Popcorn
 
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste