Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Augenzeugen - Videos und Berichte
#31
Zitat:geschichten oder realität? das ist hier die große frage...der zuschauer des videos bekam eine realität vorgesetzt - aber war es auch wirklich DIE REALITÄT?  

@Aller Schwede
Sie verhaken sich trotz oder wegen Ihrer kleinteiligen, mehr als minutiösen, sekündlichen  Untersuchungen ein ums andere Mal in den Abläufen, so meine Meinung. Als Beispiel: da werden mehr als ein Dutzend Einschüsse in der Tür gezählt - das Video aber gibt das nicht her. Da gibt es Gerangel - das Video  zeigt davon nichts. Usw. usf.
Ich halte BEIDE Szenarien für Realität, und noch manche mehr.
Die Erklärung ist dann gegeben, wenn man von Videoaufnahmen an einem Tag X vor dem 9.  ausgeht, deren Zusammenschnitt in ein Spieleformat (das ja nach Spielverlauf eh verschiedene  Abläufe impliziert), und dann einem NACHSPIEL des Videospiels an Jom Kippur mit durchaus echten Szenen. Und so kommen die Berichte von mehreren Tätern zustande, so kann ein doppelt reifenplattes Auto mit der Bullerei um die Wette fahren, so ist die Polizei confused, deshalb steht neben dem Täterauto bei der Ballerei auf der LuWu mal ein Auto auf dem Parkstreifen, ml nicht  usw..

Daher verbietet sich - obwohl auch mal Realität gewesen, die Nutzung des Videomaterials vor der Synagoge (nicht des Splett-Materials) als Beleg für die echte einzig wahre Realität. Ja - und es bleiben bei meiner Interpretation noch Fragen offen, meist rund um Balliet.
Antworten
#32
@ A. Hauß

Ich meine, ohne umfangreiche "Vorabeiten" und Detailuntersuchungen dessen, was wir haben, ist auch Ihre charmante Videospiel-These nicht durchführbar. Sie bliebe bloße Behauptung; nicht widerlegbar zwar, aber eben deshalb auch beliebig veränderbar und substanzlos.

Für Ihre Beispiele gibt es ausreichend rationale Erklärungen innerhalb des "WYSIWYG-Ablaufes", von den Bohrlöchern der Spusi bis zur Mehr-Täter-Verwirrung.

Man könnte sich an Benjamin Leins Zeugenaussage klammern, daß er nichts mitbekommen haben will und als Kirchenmusiker ein feines Gehör dafür haben müßte, was auf der Straße poltert. Aber entweder lügt oder irrt er oder eben nicht; das läßt sich nicht überprüfen. Man kommt auf diese Weise imo nicht wirklich weiter und Video-Forensiker haben wir auch nicht. Es ist schon eine Menge erreicht, wenn man darstellen kann, daß das gezeigte Geschehen so nicht möglich ist.

Die anschließende Frage, "Wie sie es gemacht haben", ist sicher die spannendste, aber auch die heikelste.
Antworten
#33
"Die anschließende Frage, "Wie sie es gemacht haben", ist sicher die spannendste, aber auch die heikelste. "

Ja - und ich habe da eine heikle These, die eben vieles erklärt und vieles nicht.
Im wahrsten Sinne "gestellt" erschien mir das Balliet-KFZ vor die Linse des Kameramanns - und Fakt ist, dass da rechts neben dem Täterfahrzeug mal ein anderes KFZ parrkt, mal nicht, übrigens m.E. nicht mit Weitwinkel-Verkürzungen etc. erklärbar. Das Nicht-Reagieren von Passanten, Anwohnern etc., erklärbar mit "da fiel ja auch kein echter Schuß" einerseits, die realen Anrufe von Anwohnern andererseits am Tattag andererseits widersprechen einander.
Nicht sichtbare Einschläge und später doch vorhandene Einschläge. usw. - der ganze game-Ablauf, der Seehofer zu seiner Bemerkung veranlasste, das Hochladen bei Gamern undundund.

Ich bin wie immer gerne zur Rücknahme meiner These bereit, aber da müsste hier mehr an Details zusammenkommen als bisher. So lange ist mein Ansatz nicht vom Tisch, nur weil man mit Hängen und Würgen das eine oder andere Phänomen wegerklären kann.
Antworten
#34
@ A. Hauß

kalter hornung hat  das bereits sehr gut ausgeführt, dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen.
Ihre Theorie in allen ehren - und ich bin da im prinzip ganz offen für alle möglichkeiten.

Nur im Augenblick kann ich nicht erkennen, wie das hätte bewerkstelligt werden können. Ja, auch für mich gibt es ganz leichte hinweise darauf, wie z.B. das mal offene, mal halb, mal ganz geschlossene Hoftor, das splett-fenster, welches nur geöffnet ist während der schießerei, den kompass des wagens, der auf der südöstlichen ludwig-wucherer-str. nach westen zeigt...
das alles ja aus dem video ERKANNT, welches ihrer meinung nach sich verbietet (!) zu verwenden. 

andererseits, wie vom vorredner bereits dargelegt, könnte das alles auch wegerklärt werden.


 
Zitat:und Fakt ist, dass da rechts neben dem Täterfahrzeug mal ein anderes KFZ parrkt, mal nicht, 
 


welches fahrzeug an welcher stelle meinen sie damit genau?
meine tastatur spinnt herum, wahrscheinlich gibt die umschalttaste ihren geist auf - bitte um entschuldigung, für konstantes kleinschreiben.
Antworten
#35
Weitere Zeugen:

Ezra Waxman, René Friedrich

(sehe gerade, über Ezra Waxman hatten wir schon berichtet, über René Friedrich m.E. noch nicht. Falls ja, bitte Bescheid sagen!)

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pol...23016.html

https://www.stern.de/panorama/antisemiti...47082.html

Die Bäckerei von René Friedrich liegt in derselben Straßen wie die angegriffene Synagoge in Halle. Als der 49-Jährige mit dem Wagen in die Straße fährt, begegnet er dem Täter. 


https://www.tagesspiegel.de/themen/repor...05256.html

Für Ezra Waxman war es der erste Besuch in der Synagoge von Halle. Er ist US-Amerikaner, lebt seit zwei Monaten in Berlin-Köpenick. Mittwochmorgen war er mit einem Dutzend Freunden angereist, sie hatten gehört, es gebe in Halle eine kleine jüdische Gemeinde, die am Feiertag sicher Unterstützung und junges Leben vertragen könne.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Antworten
#36
(04.11.2019, 23:27)fhh schrieb: [...]

Für Ezra Waxman war es der erste Besuch in der Synagoge von Halle. Er ist US-Amerikaner, lebt seit zwei Monaten in Berlin-Köpenick. Mittwochmorgen war er mit einem Dutzend Freunden angereist, sie hatten gehört, es gebe in Halle eine kleine jüdische Gemeinde, die am Feiertag sicher Unterstützung und junges Leben vertragen könne.

Waxman ist der euphorische "celebrating Israeli" im Bus, siehe auch hier: https://geomatiko.eu/forum/showthread.ph...2#pid46302

Zu fragen wäre, von wem sie das gehört hatten, daß eine kleine Gemeinde im Nirgendwo ausgerechnet zu diesem Fest "Unterstützung" braucht ...
Antworten
#37
@Alter Schwede
"welches fahrzeug an welcher stelle meinen sie damit genau? " fragen Sie.
Jemand anderes hat da hier schon mal eingestellt, ich finde es aber nicht hier, aber Sie kennen die Bilder ja auch:
Der Täter schießt auf die Polizei, das KFZ steht auf der LuWu, linke Tür offen.
Version a) aus der Sicht von Splett: am rechten Bildrand zu sehen die Wahlplakate für Dr. Wiegand und Hendrik Lange, ganz rechts unten die Mülleimer rechtwinklig zur Straße aufgereiht - und davor, parallel zum Täter-KFZ: nischt, zunächst, dann erst das weiße Auto.
Version b) sowohl aus der Sicht der Helmkamera als auch aus der des zufälligen Nachbars gegenüber (mit der Hand am linken Bildrand):
da stehen zwei Autos parallel geparkt zum Täter KFZ, erst ein schwarzes direkt neben der Einfahrt, dann ein weißes.

Das sind zwei unterschiedliche Tage - oder die beiden Autos wären während der Ballerei Balliers einige Meter vorgefahren. Die Helmkamera des Täters hat ja wohl nicht solche Fähigkeiten wie die Spletts, das weiße Auto rechts parallel zum eigenen KFZ zurückzuziehen.
Antworten
#38
Hier ist das dunkle Fahrzeug zu sehen, 15:43 im Video, als S.B. das erste mal zum Döner kommt, parkt es direkt davor. S.B. geht in den Döner, das erste mal, dass er sich Richtung Ausgang dreht ist 16:38 im Video, da ist das dunkle Fahrzeug bereits verschwunden. Da muss jemand innerhalb der Minute das Auto ausgeparkt haben. Als S.B. zum Döner kam, sieht es so aus, dass da auch noch niemand im Auto drin war.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Antworten
#39
(05.11.2019, 16:59)A.Hauß schrieb: Version a) aus der Sicht von Splett: am rechten Bildrand zu sehen die Wahlplakate für Dr. Wiegand und Hendrik Lange, ganz rechts unten die Mülleimer rechtwinklig zur Straße aufgereiht - und davor, parallel zum Täter-KFZ: nischt, zunächst, dann erst das weiße Auto.
Version b) sowohl aus der Sicht der Helmkamera als auch aus der des zufälligen Nachbars gegenüber (mit der Hand am linken Bildrand):
da stehen zwei Autos parallel geparkt zum Täter KFZ, erst ein schwarzes direkt neben der Einfahrt, dann ein weißes.

Ich finde das passt schon mit Splett  und dem Täter-Video von 22:08 bis 22:18 ... möglicherweise liegt die Lüge in der Flucht und Verfolgung zur Schillerstrasse.
Antworten
#40
(05.11.2019, 18:47)ossi schrieb: Ich finde das passt schon mit Splett  und dem Täter-Video von 22:08 bis 22:18 ... möglicherweise liegt die Lüge in der Flucht und Verfolgung zur Schillerstrasse.

Auch dieser Cut in Spletts Film läßt sich erklären, nämlich wenn Splett wirklich nur das Handy aus dem Fenster hielt und er Balliets Flucht nicht mehr einfing bzw. zu spät reagierte. Was ein Vorwissen Spletts trotzdem nicht ausschließen würde, aber der Cut muß nicht notwendigerweise eine (nicht stattgefundene) Verfolgungsjagd verheimlichen.
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste