28.05.2019, 16:10
Für mich interessant bei dieser Sache: In der Zielgruppe von Rezo dürften potentielle Unionswähler eine Minderheit gewesen sein und junge Linke-Grünen-Wähler braucht man nicht aufwendig zu überzeugen, da sollten flotte Sprüche reichen. Außerdem: Die Kernzielgruppe ist innerhalb der Alterspyramide schwach. Das ist also ein wenig mit Kanonen auf Spatzen. Durchschlagskraft und Reichweite entstanden erst durch MSM als Multiplikatoren (inkl. t-online.de) und durch die Reaktion der Union.
Das Spannende daran: ein scheinbar unverhältnismäßig großer Aufwand hat sich also doch gelohnt. Müssen unbedingt die Grünen hinter der Kampagne stecken? Meiner Meinung nach nicht. Warum nicht Kräfte, die eine schwarz-grüne Koalition im Bund vorbereiten mit "starken" Nato-Grünen und einer Union, die zur weiteren Modernisierungsdynamik gezwungen wird? Natürlich im NWO-Sinne.
Das Spannende daran: ein scheinbar unverhältnismäßig großer Aufwand hat sich also doch gelohnt. Müssen unbedingt die Grünen hinter der Kampagne stecken? Meiner Meinung nach nicht. Warum nicht Kräfte, die eine schwarz-grüne Koalition im Bund vorbereiten mit "starken" Nato-Grünen und einer Union, die zur weiteren Modernisierungsdynamik gezwungen wird? Natürlich im NWO-Sinne.