Der Standard mit Fotos: Die neue Notre-Dame als Macrons mögliches Erbe
Die nationale Eintracht nach dem Dachbrand der Notre-Dame hat weniger als einen Monat gewährt. Nicht ganz überraschend gehen die Meinungen über das zukünftige Antlitz des Pariser Wahrzeichens bereits weit auseinander. Die französische Urdebatte zwischen "Anciens" (Traditionalisten) und "Modernes" lebt wieder auf: Die Ersteren verlangen eine originalgetreue Restauration der zerstörten Bausubstanz. Letztere sind offen für Neues und wollen die Gelegenheit nutzen, den 800 Jahre alten Bau fortzuentwickeln. Der Disput ist längst nicht nur kunsthistorischer oder ästhetischer Natur: Im Hintergrund geht es auch um die sehr politische Frage, ob Notre-Dame als Symbol der Christenheit zu bewahren und zu beschützen sei – oder ob sie selber mit der Zeit gehen soll. Entsprechend hoch wogt bereits die Debatte über ein Spezialgesetz, das heute, Freitag, vor die Nationalversammlung kommt. Es erlässt zum einen 75 Prozent der Steuern auf Spenden bis zu 100 Euro.
Die Katz´ist aus dem Sack! Alle, die an eine krude "Verschwörungstheorie" rund um die Absichten des Rothschildbürgers Macron glaubten, finden sich mit in Realität wieder. Man "geht also mit der Zeit, wenn man Symbole der Christenheit zerstört"?!
Das ist die Ideologie des Globalismus und der Abgrund der "Europäischen Werte", die Zerstörung der Völker, der Kultur und ihrer identitären Baudenkmäler.
Jeder, der noch immer die "staatliche Ordnung" des Macron-Frankreich, dem Widerstand der Gelbwesten vorzieht, sollte endlich zur Besinnung kommen. An jedem Tag, an dem Macron regiert, stirbt ein Stück Frankreich, versinkt ein Stück Europa! TQM
> https://bachheimer.com/europa
Die nationale Eintracht nach dem Dachbrand der Notre-Dame hat weniger als einen Monat gewährt. Nicht ganz überraschend gehen die Meinungen über das zukünftige Antlitz des Pariser Wahrzeichens bereits weit auseinander. Die französische Urdebatte zwischen "Anciens" (Traditionalisten) und "Modernes" lebt wieder auf: Die Ersteren verlangen eine originalgetreue Restauration der zerstörten Bausubstanz. Letztere sind offen für Neues und wollen die Gelegenheit nutzen, den 800 Jahre alten Bau fortzuentwickeln. Der Disput ist längst nicht nur kunsthistorischer oder ästhetischer Natur: Im Hintergrund geht es auch um die sehr politische Frage, ob Notre-Dame als Symbol der Christenheit zu bewahren und zu beschützen sei – oder ob sie selber mit der Zeit gehen soll. Entsprechend hoch wogt bereits die Debatte über ein Spezialgesetz, das heute, Freitag, vor die Nationalversammlung kommt. Es erlässt zum einen 75 Prozent der Steuern auf Spenden bis zu 100 Euro.
Die Katz´ist aus dem Sack! Alle, die an eine krude "Verschwörungstheorie" rund um die Absichten des Rothschildbürgers Macron glaubten, finden sich mit in Realität wieder. Man "geht also mit der Zeit, wenn man Symbole der Christenheit zerstört"?!
Das ist die Ideologie des Globalismus und der Abgrund der "Europäischen Werte", die Zerstörung der Völker, der Kultur und ihrer identitären Baudenkmäler.
Jeder, der noch immer die "staatliche Ordnung" des Macron-Frankreich, dem Widerstand der Gelbwesten vorzieht, sollte endlich zur Besinnung kommen. An jedem Tag, an dem Macron regiert, stirbt ein Stück Frankreich, versinkt ein Stück Europa! TQM
> https://bachheimer.com/europa
![[Bild: 05.jpg?tc=2000&s=75c11890]](https://images.derstandard.at/img/2019/05/09/05.jpg?tc=2000&s=75c11890)