Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kathedrale Notre-Dame brennt lichterloh
#21
Macron und Notre-Dame

Die Katastrophe als Chance
Macron versprach nicht nur den zügigen Wiederaufbau von Notre-Dame innerhalb von fünf Jahren. Vor allem hat er die Katastrophe zu einer Metapher für etwas Größeres gemacht und einen Vergleich mit dem Zustand der Gesellschaft, dem Befinden der kollektiven Seele gewagt.
Er erinnerte die Franzosen an die „große Kontinuität“, die die französische Nation ausmache und lud ein, „den Erzählfaden des nationalen Projekts wiederzufinden“, ihn wieder aufzunehmen, zu reparieren und weiterzuspinnen.....

> https://www.welt.de/debatte/kommentare/p...hance.html

[Bild: D4Tpt2sWwAA9g2e.jpg]
 
Antworten
#22
(17.04.2019, 18:59)Stafford schrieb: [Bild: 5zqirwi8.png]

" ... noch schöner als vorher ..." - Kann ich mir lebhaft vorstellen, so im zeitgenössischen NWO-Stil:

[Bild: 6x4qmtpf.jpg]
Antworten
#23
Gestern im Radio: "... die Länder der EU müssen jetzt zusammenstehen...." ich dachte ich hätte nen neuen Terroranschlag verpasst.. aber nee... ging tatsächlich um die Notre Dame... Popcorn
Antworten
#24
WATCH LIVE: Fire breaks out at Norte Dame cathedral in Paris — Monday, April 15 2019




17. April 2019 um 21:28
Hier sieht es eher, wie ein Feuerwehrmann aus, der sowas wie eine gelbe Anglerhose trägt.
Das Einzige, was stutzig macht, ist, daß er wohl der Einzige mit solchem Kleidungsstück ist.

(ab Minute 42:05, ist voreingestellt)

17. April 2019 um 22:25
Ja, es gab „gute“ ökonomische und politische Gründe, die Kirche abzufackeln:
Notre Dame de Paris gehört nicht dem Vatikan, sondern dem französischen Staat
Das Bauwerk war stark baufällig
150 Mio. Euro waren für die Restaurierung veranschlagt
Der französische Staat stellte bislang nur zwei Mio. bereit.
In nur 24 Stunden nach dem Brand waren bereits über eine Milliarde Euro für den Wiederaufbau zusammengekommen
Mit dem Geld, was noch eingehen wird, ergibt sich für den französischen Staat die Chance, sämtliche Kirchen des Landes zu restaurieren und noch die Strassen von Paris in die Normandie zu sanieren

In addition to the fireman at about the 42 minute mark walking on one of the upper tower walkways there are 3 more firemen on that same walkway from about 30:28 to about 31:00.
 
Antworten
#25
Es werden nicht nur Milliarden, sondern auch fachkundige Hilfe angeboten. Der Aufsichtsrat des BER-Flughafens wird Personal stellen, nachdem jetzt dort die Entrauchungsanlage tadellos läuft. Solche Spezialisten kann der Wiederaufbau von Notre Dame gewiss gebrauchen.
Antworten
#26
(18.04.2019, 11:54)A.Hauß schrieb: Es werden nicht nur Milliarden, sondern auch fachkundige Hilfe angeboten. Der Aufsichtsrat des BER-Flughafens wird Personal stellen, nachdem jetzt dort die Entrauchungsanlage tadellos läuft. Solche Spezialisten kann der Wiederaufbau von Notre Dame gewiss gebrauchen.

was wohl früher fertig Ist? BER oder Notre Dame?
 
Antworten
#27
18. April 2019 um 11:59
 
Der Postillon bringt es auf den Punkt:
https://www.der-postillon.com/2019/04/be...-dame.html
Wir bieten unseren französischen Freunden all unser Wissen über die effiziente Durchführung von Großbauprojekten an“, erklärte BER-Chef Engelbert Lütke-Daldrup. „Gerade auf dem Gebiet des Brandschutzes gelten wir in Deutschland als ausgewiesene Spezialisten. Außerdem haben wir noch einige Zigtausend kaum benutzte Plastikdübel, die wir Notre-Dame zur Verfügung stellen.
 
Antworten
#28
Kirche brennt ab- Frankreich in News 24h . Gelbe Westen- Hände ab, Augen kaputt geschossen, illegale Granaten benutzt, Zivilsten werden bewußtlos über den Boden geschleift, ältere Menschen mit Totschlägern geknüppelt usw . Deutsche Medien, nicht mal ein Ticker.

Was sagt uns das!

[Bild: D4bjNwgW4AArp6J.png]
 
Antworten
#29
Marcel Sardo‏ @marcelsardo

and #Bellingcrap in 3… 2… 1…

[Bild: D4Wckt9WkAEgtGr.jpg]



#Putin is inseine
 
Antworten
#30
Auch wenn Notre Dame kein Anschlag war, so kam es Macron vom Timing her gelegen, weil er so eine lang erwartete Rede mit Zugeständnissen doch noch nicht halten musste. Die Zeit nutzt er, um die Zugeständnisse in der Rede zu leaken und mal zu gucken, ob die dem wütenden Volk reichen würden.
Hier sind sie:
Die Tageszeitung Le Figaro berichtet, der Präsident wolle die Elitehochschule École Nationale d'Administration (ENA) abschaffen. Schulen und Krankenhäuser sollen nicht mehr ohne die Zustimmung der Bürgermeister geschlossen werden, die Größe von Schulklassen auf maximal 24 Kinder begrenzt werden. Es soll zudem Steuersenkungen und Entlastungen für Rentner geben, jedenfalls für jene, die nicht mehr als 2000 Euro im Monat zur Verfügung haben. Außerdem will Macron die von den Gelbwesten geforderten Volksbefragungen ermöglichen - allerdings nur zu lokalen Themen.

Die Abschaffung der ENA ist sehr symbolisch, denn dort ist Macron selber ausgebildet worden. Den Rest könnten wir ja auch mal direkt übernehmen, finde ich. Schulklassen begrenzen? Sign me up! Rentner entlasten? Wo muss ich unterschreiben!
> https://blog.fefe.de/?ts=a2491f65
 
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste