Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewalt und 3 Tote bei Rassisten-Aufmarsch in Charlottesville
#21
Charlottesville Police Called Off When Violence Began: “We’re Leaving, It’s Too Dangerous”

Fox News reporter Doug McKelway was in attendance during yesterday’s deadly events in Charlottesville, VA, where he reported that the police were called off as soon as things started turning violent.

“But when the tear gas started to fly, thrown by protesters, the police themselves began to evacuate then. I asked the guy who was in charge, “Where you going?” He said, “We’re leaving. It’s too dangerous.” They had a chance to nip this thing in the bud and they chose not to.“
(...)
Of note, "Unite the right" held a rally which was legally organized with a permit from the city, as was their first amendment right to do so, and Antifa showed up with cement-filled cans and other weapons with plans to violently protest the event - creating a dangerous atmosphere which the police did nothing to control.

Stand Down
The ACLU confirmed that Charlottesville police were ordered to stand down, which allowed the KKK and Antifa to meet face to face with no interference.
ACLU confirms that police were given stand-down order. This invited the violence the city used to shut down a court-permitted protest. https://t.co/FQUhcYaIIm
— Robert Barnes (@Barnes_Law) August 12, 2017
#Charlottesville Mayor who wanted electoral college coup against Trump allowed Antifa and KKK to walk right into each other—no police. pic.twitter.com/3LhsBBuZ3U
— Rep. Steven Smith (@RepStevenSmith) August 13, 2017
Some have suggested that the violent atmosphere and lack of police presence was a factor in the decision and ability of 20 year old white supremacist James Alex Fields to drive his 2010 Dodge Challenger into a crowd of counter-protesters, killing 32 year old paralegal Heather Heyer and injuring dozens of others.


http://www.zerohedge.com/news/2017-08-13...s%E2%80%9D

(Die Eskalation war also durchaus gewollt!)
 
Antworten
#22
friedlicher Protest
sollte friedlich bleiben. Argumente werden mit Steinen, Pfefferspray, mit Zement gefüllten Getränkedose u.ä. nicht stichhaltiger, ebensowenig wie durch das Überfahren von Demonstranten.
> https://www.youtube.com/watch?v=26lkrCzObpQ
> https://www.youtube.com/watch?v=VsfB8YKm5VI
> https://www.youtube.com/watch?v=kn2WyvtreO4
> https://www.liveleak.com/view?i=56e_1502661157
Tatsächlich fing diese Form der "Auseinandersetzung" schon während der Präsidentschaftswahl an und steigert sich einfach nur immer mehr. So ist das halt, wenn gesellschaftlicher Dialog ersetzt wird durch Hassphrasen. Und der Wahlkampf verlief schon auf Seiten der beteiligten Politiker auf einem extrem unterirdischen Niveau und war bei den Demokraten selbst in den eigenen Reihen voller schmutziger Tricks.
In Deutschland ist ähnliches erst mit H4, dann mit den kritischen Stimmen zum Irakkrieg und zu den Demokratisierungsregierungsumstürzen in vielen Ländern und jetzt im Rahmen des Problems der Massenmigration zu beobachten.
Diese meine Kritik richtet sich nicht nur an Extremisten von Links und Rechts, die es als Teil eines Meinungsspektrums wohl einfach immer geben wird, sondern viel mehr an Politiker und MSM, die nicht nur durch ihre Politik sondern auch verbal ganz entscheidend zur Eskalation in Deutschland beigetragen haben. Wenn wir nicht zu einem gesitteten Umgang zurückfinden und die Politiker bei politischen Entscheidungen die Meinung und das Leben möglichst aller bevölkerungsschichten berücksichtigen, d.h. konsensfähige Entscheidungen treffen, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis es auch bei uns die ersten Toten gibt. Möglicherweise sind wir jedoch sogar schon vor Charlottesville auf diesem Niveau angekommen:
> http://www.ardmediathek.de/tv/rbb-AKTUEL...d=45143920
Zumindest ist bei der Abfolge der Ereignisse in Charlottesville nicht auszuschließen, dass dem Fahrer unterwegs die Sicherungen durchgebrannt sind:
> https://streamable.com/21gc9

Bis in Deutschland so etwas passiert, dauert es noch ein kleines Weilchen. Aber:
Es könnte noch schlimmer als in den USA kommen, wenn Millionen Nettosteuer- und AbgabenzahlerInnen feststellen, das sich ihre Lebensversicherungen, Aktiensparfonds und Rentenansprüche (NICHT = Pensionsansprüche!!) dank Mutti, Draghi und wegen ihrer eigenen Behäbigkeit und Mitschuld (treue SPD / FDP /CDU Wähler seit Jahrzehnten) in Rauch aufgelöst haben.
Nur noch eine Frage der Zeit, bis auch in Mitteleuropa der soziale Bürgerkrieg losgeht.
Kein Mitleid von mir. Es gab warnende Stimmen genug, man wollte nicht auf sie hören.
 

(Kommentare)
(teils schon in sehr ausfälliger Tonlage! TP-Foren, wo sich sich linke und rechte (noch) treffen dürfen.)
 
Antworten
#23
(14.08.2017, 07:38)Haifisch schrieb: (Kommentare)
(teils schon in sehr ausfälliger Tonlage! TP-Foren, wo sich sich linke und rechte (noch) treffen dürfen.)

Das ist genau dasselbe, wie bei den Kommentaren in SPON oder WELT: Hauptsache polarisierend, nix "einerseits - andererseits", sondern immer feste druff. Gabs nicht früher mal so etwas wie "Netiquette"? Alles perdu, heute zählt nur noch "divide... and conquer"!

Und ja, natürlich ist genau das gewollt, und wird auch weiter zugelassen befördert!
Antworten
#24
Top 10 Misconceptions About Charlottesville

1. Let’s start with the obvious. Charlottesville, Virginia, and Charlotte, North Carolina, are actually two completely different places in the world. The flood of concern and good wishes for those of us here in Charlottesville is wonderful and much appreciated. That people can watch TV news about Charlottesville, remember that I live in Charlottesville, and send me their kind greetings addressed to the people of Charlotte is an indication of how common the confusion is. It’s not badly taken; I have nothing against Charlotte. It’s just a different place, seventeen times the size. Charlottesville is a small town with the University of Virginia, a pedestrian downtown street, and very few monuments. The three located right downtown are for Robert E. Lee, Stonewall Jackson, and the Confederacy. Neither Lee nor Jackson had anything to do with Charlottesville, and their statues were put up in whites-only parks in the 1920s.
2. The racists who have begun coming to Charlottesville to campaign for governor, garner attention, threaten violence, engage in violence, and commit murder are almost all from outside Charlottesville, and extremely unwelcome here. Charlottesville is a slightly left-of-center, Democratic Party area. Most people don’t rally for good causes or against bad ones. Most people don’t want the Lee statue taken down. (Or at least they didn’t until it became a gathering point for neo-Confederates.) Most people want other memorials added to public space to diversify. And most people don’t want white supremacists coming to town with their hatred and their violence.
(...)
 10. As I’ve http://davidswanson.org/welcoming-the-fascists-to-charlottesville/ in recent months, many sympathizers with the racist cause are understandable. This is a quite different thing from being acceptable or praise worthy. To say that someone is understandable is to say that you can understand them. They’re not monsters acting on inexplicable subhuman impulses any more than do the people they hate or the people against whom the United States wages wars typically behave that way. These racists live in one of the most unequal societies ever known, and they don’t live at the top of it. They hear about endless efforts to alleviate injustice toward all sorts of wronged groups that don’t include them. They notice the cultural acceptability in comedy shows and elsewhere of mocking white people. They seek a group identity. They seek others to blame. They seek others to place beneath themselves. And they hear hardly a peep out of Washington D.C. about creating universal rights and supports for everyone, as in Scandinavia. Instead they hear that hatred and violence and racism come with the Presidential seal of approval.

⇒ Keep Reading
 
Antworten
#25
Jason Kessler of the “neo-Nazis” Attacked and Chased by “Progressive Nazis”
Posted on August 13, 2017 by willyloman
by Scott Creighton
Nazis Nazis everywhere…
This is almost as despicable of a scene as I saw yesterday when that car ran into a bunch of protesters.
Apparently Jason Kessler who was one of the organizers for the Unite the Right rally, tried to give a public statement regarding the events of yesterday. For some stupid reason they held it outside rather than inside where attendance could be controlled. They also didn’t have any police protection keeping the raving angry mob from him during the event. Needless too say, they didn’t allow him to say anything that could have even remotely resembled remorse because that wouldn’t serve their interests. So they attacked and chased him and the police were only mildly involved while all the cameras followed like a pack of vultures just hoping to get something juicy for the 6 o clock news.

Unite the Right rally organizer Jason Kessler was chased away by protesters during a press conference in Charlottesville pic.twitter.com/5HOnoc0yal
— NBC News (@NBCNews) August 13, 2017
Do you what this reminds me of? It reminds me of the Black Lives Matter professional disrupters breaking up a Bernie Sanders rally in much the same way. Remember that? Of course they didn’t hit him and chase him off the stage, but they might as well have.
Anyone who reads my website knows I am certainly not a fan of Jason Kessler (whoever that is) and/or what is called the ‘alt-right”
But I am a fan of free speech and human decency.
Someone smarter than I am once said “if you don’t support someone’s right to utter the most offensive speech you can think of, you don’t support free speech” or something to that effect. And that’s the way I look at it.
Let’s take a second and consider just what would have happened if the Soros-backed paid provocateurs and the Koch-backed paid provocateurs had carried out their little destabilization event these past few days and no one gave a shit. How would that have been? Pretty nice huh?
The MSM is angry because they no longer get to tell us what to think. We figured them out and tuned out. Pissed em off.
These destabilization campaigns will go the same route in time. I’m sure of that. But until then we all have to suffer with this shit.
I’m not going to rehash all the reasons I know for a fact this was all part of a new round of American Gladio destabilization campaigns that are probably kicking off to distract from any number of important stories that are surfacing right now in this country.
This particular moment is very telling though in that it seems certain factions out there feel so threatened by ideas they are doing their level best to normalize violent opposition to hearing them spoken. And this is troubling indeed.
In the UK certain factions are steadily working to shut down voices who oppose Zionism. Here in the states AIPAC has a bill in the works to keep businesses from supporting BDS, folks who oppose Zionist businesses profiting from the occupation of Palestine.
Used to be people could express their feelings and their ideas and we would either confront them on their merits or ignore them because they didn’t deserve the effort to reply. Now that is steadily being replaced by a sense that we can use violence to stop them and in some twisted way be considered heroic or even patriotic for doing so.
When ideas become this dangerous to a society, the sickness may already be terminal.
The Nazis these people hate with such passion are all around them. Hell, many of them get paychecks from some like Soros for instance. Many of them openly support neo-Nazi color revolutions in places like Ukraine and Venezuela. And in fact, a former president of the U.S. had a Nazi-banker for a grandfather and another had one for his father. So I don’t think any of these assholes really know what a Nazi is. And that’s a Goddamned fact. Hell they worship Zuckerberg and Google and it’s hard too find a more Nazi company than Google these days.
But that’s a different article.
It’s worrisome that so many can be so easily affected by these psyops today. You would think they’d seen enough of em that they could recognize them instantly. Unfortunately not. That’s the power of identity politics I suppose.
“Neo-nazis”, “progressive Nazis”, Banker Nazis, “Black Lives Matter Nazis”. Lots of Nazis. Nazis everywhere you look these days. Nazis under every bed. And who are we supposed to hate on the left and the right? Yep. The Russians.
 
Antworten
#26
Die ARD:

Fast alle finden zu Charlottesville deutliche Worte - nur Trump weigert sich, die rechte Gewalt beim Namen zu nennen. Die Presse befürchtet: In den USA beginnt ein Albtraum, ein Terror der Aufgehetzten gegen Minderheiten. Und der Präsident selbst trägt dazu bei.
"In Charlottesville hat es nicht nur eine Schlägerei zwischen Linken und Rechten gegeben", stellt der "Wiesbadener Kurier" fest. "Dort ging es um mehr. Bewaffnete Anhänger der nostalgisch verklärten Südstaaten-Idee hatten sich zusammengerottet, um gegen die Demontage eines Denkmals des Konföderierten-Generals Robert Lee zu demonstrieren. Sklaverei und Rassismus zeichneten das Regime aus, das in einem Bürgerkrieg gegen den Norden vor mehr als 150 Jahren unterlag. Donald Trump hat sich nicht dagegen gewehrt, wenn sich die Verehrer dieser Menschenverächter im Wahlkampf für ihn einsetzten."
Die Zeitung "Die Welt" urteilt: "Charlottesville war ein Fall von Neonazi-Terrorismus. Das auszusprechen fällt der Regierung Trump schwer. Der Justizminister dient einem Präsidenten, dessen Berater rechtsextremen Gruppen manchmal viel zu nahe stehen. Hoffentlich ändert der Anschlag etwas daran."
"Jetzt kommen sie in Massen"
Die "tageszeitung" erläutert: "Militärisch trainierte Milizen, offen rassistische Gruppen und Neonazis sind kein neues Phänomen in den USA. Sie operieren seit Jahrzehnten, haben Netzwerke quer durch das Land aufgebaut und konnten - dank der geschützten Meinungsfreiheit - Neonazis aus dem Rest der Welt anlocken. Doch bislang traten sie vor allem in den sozialen Netzen, auf Konferenzen und auf nächtlichen Versammlungen auf. Jetzt kommen sie in Massen, nicht vermummt und bei Tag auf die Straße. In Charlottesville hatten sie ihren größten Auftritt seit Jahrzehnten."
Die "Leipziger Volkszeitung" meint: "Ein US-Präsident müsste jetzt eigentlich aufklären, die Dinge bloß legen. Trump aber verkleistert alles und spricht wolkig von Fehlverhalten 'auf vielen Seiten'. In Wahrheit beginnt gerade Amerikas neuer Albtraum: ein Terror der Abgehängten und Aufgehetzten gegen Minderheiten. Dabei hilft eine Stimmung, zu der Trump durch viele Hassreden selbst beitrug. Wer als Europäer immer nur über Trumps üble Rolle in der Weltpolitik klagt, wird diesem Präsidenten nicht gerecht: Der Mann ist auch nach innen ein Sicherheitsrisiko."

https://www.tagesschau.de/ausland/trump-...u-103.html

das nennt sich dann objektive und seriöse Berichterstattung?. Denen geht es eher darum, Trump für Charlottesville verantwortlich zu machen.

Pfui Deibel, Spalter und Hetzer der MSM, die noch mehr Öl ins Feuer gießen, bei der Arbeit. (Wir sind die "Guten")

Alles andere wird ausgeblendet (z.b.wie der "Deep State" gegen Trump arbeitet)

Programmbeschwerde voraus!

Charlottesville is a Symptom of a Much Greater Problem in America Today
Content originally published at iBankCoin.com
So I was walking around Maine today, without a phone, totally unplugged from the world. Since I'm a personable person, quite affable at times, I conversed with lots of strangers, many people who might disagree with my 'world view.' Although I have strong opinions, I'm mature enough to know my ideas are meaningless time fodder, the result of theories concocted through emotional and cognitive experiences. Too many Americans actually think their ideas matter. They're told this lie by the media and their politicians all the time, in an effort to trick people into thinking we live in a participatory democracy. Everyone is trying to ram their ideologies down the necks of others, which of course results in backlash.
The vast majority of people just want to larp around, drink something strong, and procreate. I can't think of the last time when I thought discussing politics was a good idea for casual conversation. I did it more when I was younger, filled with vigor -- stuck in the amber of idealism. I've always felt dreadful after engaging in political debate -- even with people who totally agreed with me. It's a time sink down the hole of extreme negativity and only serves to make people angry.
Why?
Because government can never please everyone, which is why I believe the less government, the better.
The connectivity of our phones and social media, amplified by the media, has turned total imbeciles into activists. These people are sick and have nothing better to do than foment strife. The 'white supremacists' who marched in Virginia yesterday were idiots. They weren't idiots because they had low IQs or because they wanted to express their opinions, but because they actually took the time out of their day to bring attention to themselves for a negative reason. What did they think was going to result from this?

weiter hier:http://www.zerohedge.com/news/2017-08-12...rica-today

(Probleme, die genauso in der Kolonie Deutschland existieren wie z.b. Ideologisierung, Identitätskrisen, Minderheiten/Opfer-Mentalität und anderes, das zu wachsenden Spannungen führt)

"The plan has always been to divide america into as many segmented groups as possinle
to prevent people the people from uniting against the real enemy.
And the enemy wants to remove all christianty from socieety, Divide & Conquer."
 
Antworten
#27
The Misguided Attacks on ACLU for Defending Neo-Nazis’ Free Speech Rights in Charlottesville

Glenn Greenwald

Each time horrific political violence is perpetrated that is deemed to be terrorism, a search is immediately conducted for culprits to blame other than those who actually perpetrated the violence or endorsed the group responsible for it. It’s usually only a matter of hours before the attack is exploited to declare one’s own political views vindicated, and to depict one’s political adversaries as responsible for, if not complicit in, the violence. Often accompanying this search for villains is a list of core civil liberties that we’re told ought to be curtailed in the name of preventing similar acts of violence in the future.
All of this typically happens before much of anything is known about the killer, his actual inspirations, his mental health, or his associations. In the aftermath of the widespread horror such violence naturally produces, the easiest target for these guilt-by-association tactics are those who have advocated for the legal rights of the group of which the individual attacker is a member and/or those who have defended the legal right to express the opinions in the name of which the attack was carried out.
These tactics are most familiar when a Muslim perpetrates violence within a western city, aimed at westerners. Before anything is known about the attacker other than his religious identity, the violence is instantly declared to be terrorism. Then the search is quickly launched to find anyone who can be said to be responsible for the violence by virtue of having “encouraged” or “enabled” Islamic extremism, often by doing nothing more than having defended the legal rights of the group that is being blamed for the attack.
At the top of the blame list one always finds a wide range of imams who preach Islam – even those who never in their lives advocated violence of any kind – as well as activists who defend Muslims from bigotry and persecution. But also prominently featured in this vilification game are legal groups, such as the Council on American-Islam Relations (CAIR) and the ACLU, that defend the free speech rights and other civil liberties of Muslims to be free of state persecution and suppression. Recently, even social platforms that allow Muslims to express themselves without state censorship are said to be “complicit.”

hier:https://theintercept.com/2017/08/13/the-...ttesville/
 
Antworten
#28
[Tichys Einblick]
Charlottesville, Paris, London, Berlin und so weiter
Donald Trump hat zum Anschlag in Charlottesville kein klares Wort gesagt. Dass er das nicht tat, weil das Attentat den Gegendemonstranten galt, die gegen eine Demonstration der „alt-right“ genannten Bewegung gerichtet war, also gegen einen Teil seiner Wählerschaft, ist unübersehbar. Bei Anschlägen mit islam(ist)ischer Motivation twitterte er stets sofort und scharf. Politische Einäugigkeit ist niemals akzeptabel. Auch hier nicht. Für die unbedingten Freunde von Recht und Freiheit gibt es keinen Spielraum für Ausreden oder Relativierungen.....
 
Antworten
#29
Julian Assange vergleicht rechte Gewalt in den USA mit Neonazis in der Ukraine

Am Samstag eskalierte eine Kundgebung von Rechtsextremisten in Virginia. Eine Frau starb, nachdem ein Auto in eine Gruppe von Gegendemonstranten gefahren war. Schlägereien führten zu Verletzungen. Assange zieht Parallelen zum Rechten Sektor in der Ukraine.
Präsident Donald Trump verurteilte die "ungeheuerliche Gewalt" vom Samstag. Es gebe in Amerika "keinen Platz" für Gewaltausbrüche wie den in Charlottesville. Der Republikaner rief seine Bürger zum Zusammenhalt auf. 
Anlass für die Demonstration war ein Beschluss des Stadtrats, eine Statue des Konföderierten-Generals Robert Lee aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg zu entfernen. Kritik musste Trump dennoch einstecken, auch aus der eigenen Partei. Trump verurteilte die gewaltsamen Demonstrationen, umschrieb die Gewalt aber als "Gewalt von vielen Seiten".
Nach Meinung der Kritiker hätte er die Gewalt der Ultrarechten explizit ansprechen müssen. Trump jedoch wollte offenbar nicht den Eindruck erwecken, die Gewalt, die von linksextremen Gegendemonstranten ausging, zu ignorieren. Zahlreiche US-amerikanische Staaten hatten insbesondere seit der Wahl Trumps zum Präsidenten zuvor eine Welle der Gewalt vorwiegend linksextremer Aktivisten erlebt.
We ALL must be united & condemn all that hate stands for. There is no place for this kind of violence in America. Lets come together as one!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) August 12, 2017
Den Whistleblower Julian Assange veranlasste der Aufmarsch der ultranationalistischen Amerikaner zu sarkastischen Anspielungen auf extreme Rechten in der Ukraine, die in den Jahren 2013 und 2014 eine wesentliche Rolle bei der Gewalt auf dem Kiewer Maidan gespielt hatten. Diese hielt Assange aber für weitaus besser ausgestattet, denn sie trugen schusssicherere Westen und Gesichtsvermummung.
Assange: "Moderate Rebellen" nun auch im eigenen Land
Die ukrainischen Neo-Nazis wurden damals in den westlichen Medien kaum oder sogar wohlwollend behandelt und dies, obwohl sie eine demokratisch gewählte Regierung zu stürzen versuchten und beabsichtigten, ein faschistisches Regime zu errichten. Noch heute führt die Regierung in Kiew einen blutigen Krieg gegen Aufständische im Donbass, bei dem die Kiew-treuen Truppen sogar chemische Waffen gegen Zivilisten eingesetzt haben sollen.
Endlich haben wir die moderaten Rebellen gefunden, auf die wir schon so lange gewartet haben. 
We finally found those 'moderate rebels' everyone was looking for. pic.twitter.com/Rg0ZytzV8B
— Julian Assange ? (@JulianAssange) August 13, 2017
Das neue Gesicht Amerikas ist auf unheimliche Weise bekannt. 
The new face of America is eerily familiar. pic.twitter.com/xpAcHo7gHH
— Julian Assange ? (@JulianAssange) August 13, 2017
Während es in Syrien nie irgendwelche moderaten Rebellen gab, stattdessen aber umso mehr Gangs ausländisch geförderter, wahhabitischer Extremisten, sieht Assange die Rechten in den USA größtenteils als irrelevant an. Den USA riet er, die Unterstützung der Extremisten im Ausland zu beenden und stattdessen die Rechten auf heimischem Boden zu fördern.

weiter hier:https://deutsch.rt.com/nordamerika/55627...te-gewalt/
 
Antworten
#30
Nach Koniczs, Nowak jetzt noch Rötzer auf telepolis:

Charlottesville: Junge Männer auf Kollisionskurs

Ein 20-Jähriger, beeinflusst von Rechtsextremisten, will töten - und gleicht Amokläufern und islamistischen "homegrown" Attentätern

Es gibt die Geschichten von den Amokläufern, die ähnlich wie die "homegrown" Terroristen meist ein unauffälliges Leben führten, bis sie plötzlich ausbrechen, um mit einer Gewalttat, oft auch mit dem Einsatz des eigenen Lebens, eine Tat, oft ein Finale, zu inszenieren. Der 20jährige Täter, der während einer Aktion von Rechtsextremen und Faschisten in Charlottesville jagte offenbar mit mörderischer Absicht wie islamistische junge Männer sein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit in eine enge Straße hinunter. Die Rechten verfolgte das hehre Ziel, gegen die Entfernung einer Statue des Konföderationsgenerals Robert E. Lee zu protestieren, der für die Südstaaten im Bürgerkrieg für die Aufrechterhaltung der Sklaverei gekämpft hatte.
 
weiter hier:https://www.heise.de/tp/features/Charlot...98979.html

Kommentar daraus:

kostenfaktor

Nazi-Massaker in Odessa mit über 100 Toten
Entlarvend ist wie unterschiedlich die MSM über die Verbrechen der Nazis berichten. Man vergleiche die aktuelle Berichterstattung über den Mord in Charlottesville mit einer Toten mit der Verharmlosung des vom Nazi-Putschregime bejubelten und per Livestream übertragenen Odessa-Pogroms der Nazis mit über 100 Toten als "Tragödie" oder "Brandkatastrophe" und die Verharmlosung der Nazis als "Rechtnationalisten" oder "Aktivisten".
Offensichtlich unterscheiden die MSM zwischen "guten" und "schlechten" Nazis. Solange Nazis wieder Russen und "Prorussen" foltern und ermorden, haben die MSM kein Problem damit. Kein einziger NATO-Warlord hat damals das Nazi-Massaker in Odessa verurteilt und das war bei weitem nicht das einzige Massaker der Nazis. Nach wie vor unterstützen der Wertewesten und seine Propagandamedien die Nazis und deren Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung:
https://www.youtube.com/watch?v=cJtiEwzn1fE&t=6m20s
Das gilt übrigens auch für TP. Kritische Worte über die Nazis werden von der "Redaktion" sogar zensiert. Als die Nazis in Odessa über hundert "Pro-Russen" verbrannt haben, ist das für Rötzer bis heute nur eine "Brandkatastrophe". (Analog müsste Rötzer Charlottesville als "Autounfall" verharmlosen.) Die seit über drei Jahren andauernden Terrorangriffe der Nazis gegen die Bevölkerung in der Ukraine verharmlost er als "Lösung".
http://www.heise.de/forum/p-25286399/
"Auf twitter und in sozialen Netzwerken bejubeln Anhänger des Rechten Sektors und des Euro-Maidan das grausame Massaker von Odessa. Doch sogar von Regierungsverantwortlichen gab es Lob."
http://www.hintergrund.de/201405053091/g...ogrom.html
https://www.youtube.com/watch?v=QTAGcV6_o1w
https://www.youtube.com/watch?v=cYhNIht8jWM
http://www.globalresearch.ca/how-neo-nazi-thugs-supported-by-kiev-reg
ime-killed-odessa-inhabitants-photographic-evidence/5380504
"Why is "moderate" Poroshenko awarding medals to neo-Nazis from Azov Battalion?"
http://www.dailymotion.com/video/x268224...alion_news
[url=https://pp.vk.me/c621718/v621718161/813/-axgZqd0JzM.jpg http://wmcorporation.ru/wp-content/uploa...qd0JzM.jpg[/url]
[url=https://pp.vk.me/c621718/v621718161/813/-axgZqd0JzM.jpg http://wmcorporation.ru/wp-content/uploa...798400.png[/url]
"Euro-Maidan, Nazism and Fascism in Ukraine"
https://www.youtube.com/v/xyj3TPhMDA4
"Ukrainische Faschisten im Bundeswehrkrankenhaus behandelt"
https://www.youtube.com/watch?v=J2wTWJTKcU4
"U.S. to Train Nazi Troops in Ukraine"
http://www.globalresearch.ca/u-s-to-trai...th/5440841
https://www.youtube.com/watch?v=JvgLVJtLTyk
Nazi-Führer gibt Kriegsschuld zu:
https://www.heise.de/forum/p-28590965/
Nazi-Bataillon "Asov" erschiesst Zivilisten am Tag des Sieges:
"UKRAINE: EXECUTION OF CIVILIANS IN MARIUPOL – ENG SUBS"
https://www.youtube.com/watch?v=6ej_Oq-rbLY
"Der Pogrom von Korsun - Das Verbrechen der ukrainischen Faschisten - Doku"
https://www.youtube.com/watch?v=gNlfQAuZlA4
"Alle Juden aus dem Land werfen"
"subhumans ... cleaning our land from the evil"
“A crusade against the Semite-led Untermenschen.”
https://www.heise.de/forum/p-29776941/
Bereits 2011 haben die Nazis angekündigt Donezk anzugreifen. Dafür wurden sie von den NATO-Warlords angeheuert:
"Samstag, 15.01.2011
Für Bandera drohen die Tjagnybok-Anhänger den Dnepr zu überqueren und Donezk anzugreifen
...
„Wir werden nicht nur eine dieser Sitzungen, hier in Lwiw, abhalten; wir werden eine solche Sitzung in Kiew durchführen und wie mir scheint, wird der Tag kommen, wo wir eine solche Sitzung auf den Straßen Donezks durchführen! Unsere Bandera-Armee wird den Dnepr überqueren, nach Donezk vordringen und wird diese blauweiße Bande, die heute die Macht usurpiert hat, aus der Ukraine werfen“, erklärte der Abgeordnete des Oblastrates, der Swoboda-Mann Jurij Michaltschischin, auf der Versammlung.
...
„Gestern gab es beim Bandera-Denkmal eine große Versammlung. Die
gesamte Westukraine hat sich erhoben. Ich fürchte, dass dies zu einem
Bürgerkrieg führen könnte“."
http://ukraine-nachrichten.de/bandera-dr...06_politik
"The most blatant coup in history."
https://www.heise.de/forum/p-29666537/
Selbst der regimetreue Ideologe Herfried Münkler gibt zu, dass es den
Nazis um die Wiederholung von "Operation Storm" geht:
http://www.heise.de/tp/foren/forum-29636...7794/read/
Seit den 40ern führen das US- und BRD-Regime mit Hilfe ukrainischer Nazi-Kollaborateure einen Stellvertreterkrieg gegen Russland:
https://www.heise.de/forum/p-30765704/

Amokschreiben des Florian R.
Ein Amoklauf ist immer der Versuch eines erweiterten Selbstmordes. Der Täter bereitet die Tat in der Regel lange vor und möchte bei seinem Selbstmord möglichst viele "Schuldige" oder einfach andere Menschen mitnehmen. Die Leute töten so lange, bis sie gestoppt werden oder die Gefahr besteht gefangengenommen zu werden.
Liegt dies in Charlottesville vor? Nein.
Unsere islamistischen Terroristen und Selbstmordattentäter wollen vor allen Dingen Terror verbreiten und suchen sich unbeteiligte und ahnungslose Opfer.
Lag dies in Charlottesville vor? Nein.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass auch PKW als Waffen eingesetzt werden.
In Charlottesville hatte es vor dem Angriff schon handfeste Auseinandersetzungen zwischen den jeweiligen Demonstranten mit allerlei Waffen gegeben. Nun hat dort einfach ein junger Mann zu einer größeren und gefährlicheren Waffe gegriffen. Junge Menschen neigen nunmal dazu über die Stränge zu schlagen. Bedingt durch den Vorsatz dürfte dieser Mann sehr lange in den Bau einfahren oder sogar auf dem Stuhl landen.
Aber betrachten wir die Sache doch Mal nüchtern: Eigentlich hätte man bei der Aufregung im Blätterwald doch in Amiland etwas anderes erwartet: Eine ordentliche Schießerei ein High-Noon. Aber das Auto auls Waffe? Gibt es auch hier.
Eine neuere Form der Kurzschlusshandlung ist das Amokschreiben, was wohl den Autor überfallen haben muss. Es mag dieses auch schon früher gegeben haben, aber dort bekamen die Journalisten in der Regel den Kopf gewaschen, wenn die solche Texte in die Druckerei gegeben wollten.
 
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste