Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Medien und Blogs #G20HH2017
Ein paar Eindrücke aus Hamburg




G20 Hamburg Polizeigewalt Deutschland 2017
Antworten
[Junge Welt]
Rechtswidriger Einsatz
Nach dem G-20-Gipfel werden immer neue Details zum Vorgehen der Polizei bekannt. Fast vier Wochen liegt der G-20-Gipfel zurück, und es scheint, als verziehe sich allmählich der Pulverdampf und gebe den Blick frei auf das, was an den ersten Julitagen in Hamburg geschehen ist. In der allgemeinen Verwirrung und der vielstimmigen Debatte nach dem Gipfel ging vieles unter. So wird erst jetzt klar: Die Warnung, an der Elbe wollten die Sicherheitskräfte den Bürgerkrieg üben, hat sich fast auf katastrophale Weise bewahrheitet.
 
Antworten
G20-Proteste: Polizei verliert Deutungshoheit
Ein Hinterhalt im Hamburger Schanzenviertel, der keiner war; angebliche Gehwegplatten und Molotowcocktails, die niemand vorweisen kann; angebliche Stein- und Flaschenwürfe, die nicht einmal die Polizeikamera gesehen hat – einen Monat nach dem G20-Gipfel bricht die Darstellung der „Sicherheitsbehörden“ in sich zusammen. Und jetzt zeigt sich auch noch, dass die Rechtfertigung für den brutalen Zugriff der Einsatzkräfte auf rund 200 Demonstranten im Industriegebiet Rondenbarg in Bahrenfeld am Morgen des 7. Juli völlig falsch war.
Fassen wir also zusammen: Die Eskalation war gewollt, um linke Randale zu provozieren – und über die Staatssender und Meinungspresse anschliessend jede Kapitalismuskritik mundtot machen zu können.....
 
Antworten
9. August 2017 
Die zwangsfinanzierten Deppen der Tagesschau produzieren ein neues Feindbild: Die Identitären.
Hilfestellung für Identitäre Bewegung
Wie Alt-Right „Defend Europe“ unterstützt

http://faktenfinder.tagesschau.de/identi...t-101.html
Kaum zu glauben, für welchen Dreck die Verbrecher von ARD und ZDF uns erpressen und bestehlen.

anon sagte:
9. August 2017 
Der Artikel ist lesenswert. Nicht wegen dem Inhalt natürlich, sondern zB weil man sieht, dass die durchaus „investigativ“ sein können, wenn sie wollendürfen.
Außerdem ein Hammer, dass da tatsächlich – steter Tropfen – eine Verbindung der, sagen wir Patrioten, zum Terrorismus gebaut wird. Kostprobe (vergleiche die Sprache mit Texten über „Salafismus“ und „Dschihadismus“):
Insbesondere die Videos der kanadischen YouTuberin Lauren Southern zeigen, das die internationale Vernetzung zwischen IB und Alt-Right Früchte in Form von großen Reichweiten auch bei einem jungen Zielpublikum trägt.
Das sieht zwar lächerlich aus, aber die angestrebte Zielrichtung ist es keineswegs. Vor allem da immer wieder „kleine Brücken“ zu ‚richtig bösen Leuten‘ eingebaut werden.
Wann traten eigentlich das letzte Mal richtig krasse „Rechtsterroristen“ auf in Europa? (Nein, gemeint ist nicht die Ukraine ;-)
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Stefano_Delle_Chiaie (muss man lesen, Zitate glaubt sonst keiner hier)
[inoffiziell gesponsert von westlichen Geheimdiensten wie der CIA (nicht in Wiki, aber nachlesbar, siehe „Strategie der Spannung“) und der CSU, höchstwahrscheinlich dabei auch von Franz-Josef Strauß (siehe obiger Wikiartikel)]
Ein echter KIller, im wahrsten Wortsinn. Aber die Identitäre Bewegung, also die sind gefährlich, holla ;-)
 
Antworten
Habe gerade auf Herrn Hauss' MAI Seite die Videos der Polizei Hamburg gesichtet - und alle gesichert. Die sind ja der Hammer, insbesondere das im EDEKA:
https://www.polizei.hamburg/g20-fahndung...erungen-a/
Es sind Videos für einen Fahndungsaufruf, aber einige der Plünderer wurden verpixelt, insbesondere die, die keine Vermummung tragen. Also ob es selber Polizeikräfte oder Verbündete waren, die wir dann besser nicht erkennen. Bei einem ging die Verpixelung aber in die Hose (der der nach der Überwachungscam schlägt)
https://www.polizei.hamburg/media/SokoSc...rungen.mp4
schaut mal bei Minute: 2:01 - 2:03

Ausserdem haben wir hier eine Mischung aus Überwachungskamera Videos und aus der Hand gefilmte. Wer letztere wohl gemacht hat ....
Antworten
(13.01.2018, 01:02)MachtdurchWissen schrieb: Habe gerade auf Herrn Hauss' MAI Seite  die Videos der Polizei Hamburg gesichtet - und alle gesichert. Die sind ja der Hammer, insbesondere das im EDEKA:
https://www.polizei.hamburg/g20-fahndung...erungen-a/
Es sind Videos für einen Fahndungsaufruf, aber einige der Plünderer wurden verpixelt, insbesondere die, die keine Vermummung tragen. Also ob es selber Polizeikräfte oder Verbündete waren, die wir dann besser nicht erkennen. Bei einem ging die Verpixelung aber in die Hose (der der nach der Überwachungscam schlägt)
https://www.polizei.hamburg/media/SokoSc...rungen.mp4
schaut mal bei Minute: 2:01 - 2:03

Ausserdem haben wir hier eine Mischung aus Überwachungskamera Videos und aus der Hand gefilmte. Wer letztere wohl gemacht hat ....

"Bei allen erkennbaren Personen handelt es sich um Verdächtige in einem Strafverfahren."
Also wurden alle, die schon bekannt waren, verpixelt. So zumindest die offizielle Darstellung. Das wäre aber logisch, denn nur, wenn ein Straftäter noch gesucht wird, darf er zum Zweck der Ergreifung ausnahmsweise öffentlich gezeigt werden. Natürlich schließt das nicht aus, daß einige der Verpixelten Polizeiprovokateure gewesen sein könnten, aber ganz so einfach ist es dann doch wieder nicht.
Antworten
(13.01.2018, 01:43)BSB schrieb: "Bei allen erkennbaren Personen handelt es sich um Verdächtige in einem Strafverfahren."
Also wurden alle, die schon bekannt waren, verpixelt. So zumindest die offizielle Darstellung.
Der Polizei bekannt sicher Smile


(13.01.2018, 01:43)BSB schrieb: Das wäre aber logisch, denn nur, wenn ein Straftäter noch gesucht wird, darf er zum Zweck der Ergreifung ausnahmsweise öffentlich gezeigt werden.
Das ist eine interessante Aussage. Bitte um Bekanntgabe der Rechtsgrundlage (§§§). Die Medien zeigen permanent auch schon ergriffene und verhaftete Straftäter völlig unverpixelt.  


Es bleiben noch einige Fragen:
Wer hat nach die Handyaufnahmen im REWE gemacht? Ein Randalierer? Wie ist die Polizei an dieses Material gekommen?
Warum ziehen einige Menschen NACH EIndringen in den REWE die Kapuze noch tiefer ins Gesicht, als ob sie wissen dass sie, und von wo gefilmt werden.

Warum wurde dieser Mann (im Budni) erst verpixelt, dann in Grossaufnahme gezeigt:
   
Warum sind im Budni nicht nur Menschen, sondern auch Gegenstände grossflächig geschwärzt worden. Warum leuchtet der rechte Kassenmonitor im Budni nach  22:00, hatte er noch geöffnet? Sitzt da ein Kassierer hinter der schwarzen Fläche?
   
Antworten
(13.01.2018, 13:14)MachtdurchWissen schrieb:
(13.01.2018, 01:43)BSB schrieb: Das wäre aber logisch, denn nur, wenn ein Straftäter noch gesucht wird, darf er zum Zweck der Ergreifung ausnahmsweise öffentlich gezeigt werden.
Das ist eine interessante Aussage. Bitte um Bekanntgabe der Rechtsgrundlage (§§§). Die Medien zeigen permanent auch schon ergriffene und verhaftete Straftäter völlig unverpixelt.  
Ja, die Medien. Ich meine aber die Behörden. Ich kenne die Rechtsgrundlagen, bzw. Verordnungen nicht auswendig, aber es ist doch wohl klar, daß ein staatliches Organ die Persönlichkeitsrechte eines nicht rechtskräftig verurteilten Menschen nur verletzen darf, wenn ein wichtiger Grund dazu besteht

Zitat:Es bleiben noch einige Fragen:
Ganz bestimmt!
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste