07.03.2019, 12:10
„Die Eliten wollen uns versklaven!“
Der Rapper Kollegah spricht mit Rubikon über Umweltschutz, das Bildungssystem, den Überwachungsstaat und die Flüchtlingskrise.
von Nicolas Riedl
Kollegah ist ein Mann der Taten und nicht der Symbolpolitik. Die Mauern zu Tabuthemen durchbricht er ohne auch nur im Entferntesten darüber nachzudenken, ob er politisch korrekt handelt. Ihn leitet ein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn, die Menschenwürde ist der Norden seines moralischen Kompasses. Die harten Angriffe der etablierten Medien vermochten es also nicht, ihm Schaden zuzufügen. Im Gegenteil! In diesem politischen Interview spricht Kollegah offen, schonungslos und mit harten Worten über Themen wie die weltweite Überwachung, die Medienmanipulation und die Herrschaftsstrategie der Eliten über die Massen. Dabei erweist er sich als selbstkritischer und reflektierter Beobachter des Weltgeschehens.....
> https://www.rubikon.news/artikel/die-eli...versklaven
Der Rapper Kollegah spricht mit Rubikon über Umweltschutz, das Bildungssystem, den Überwachungsstaat und die Flüchtlingskrise.
von Nicolas Riedl
Kollegah ist ein Mann der Taten und nicht der Symbolpolitik. Die Mauern zu Tabuthemen durchbricht er ohne auch nur im Entferntesten darüber nachzudenken, ob er politisch korrekt handelt. Ihn leitet ein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn, die Menschenwürde ist der Norden seines moralischen Kompasses. Die harten Angriffe der etablierten Medien vermochten es also nicht, ihm Schaden zuzufügen. Im Gegenteil! In diesem politischen Interview spricht Kollegah offen, schonungslos und mit harten Worten über Themen wie die weltweite Überwachung, die Medienmanipulation und die Herrschaftsstrategie der Eliten über die Massen. Dabei erweist er sich als selbstkritischer und reflektierter Beobachter des Weltgeschehens.....
> https://www.rubikon.news/artikel/die-eli...versklaven