26.08.2017, 01:53
Ich habe das Buch mal bestellt und werde es lesen.
Sehr interessant fand ich auch das: https://www.rubikon.news/artikel/das-end...demokratie
Da ich das Buch noch nicht gelesen habe, mein Barsortiment gibt Oktober als Erstverkaufstag aus,
http://shop.buchkatalog.de/webapp/wcs/st...0822241336
und diese Zusammenfassung weitestgehend mit meinen Erkenntnissen übereinstimmt, stellt sich die berechtigte Frage, ob wir uns nicht in einem klassischen Dilemma befinden. Meiner Meinung gibt's daraus nämlich kein unblutiges Entrinnen.
Die Überschrift des Artikels ist leider grenzwertig. Wer das Ende der Demokratie beschwört, der solte den Anfang benennen. In Griechenland war der übrigens nicht, auch wenn das ein weiteres Desinformationsteilchen der Verblödungsmedien ist.
Sehr interessant fand ich auch das: https://www.rubikon.news/artikel/das-end...demokratie
Da ich das Buch noch nicht gelesen habe, mein Barsortiment gibt Oktober als Erstverkaufstag aus,
http://shop.buchkatalog.de/webapp/wcs/st...0822241336
und diese Zusammenfassung weitestgehend mit meinen Erkenntnissen übereinstimmt, stellt sich die berechtigte Frage, ob wir uns nicht in einem klassischen Dilemma befinden. Meiner Meinung gibt's daraus nämlich kein unblutiges Entrinnen.
Die Überschrift des Artikels ist leider grenzwertig. Wer das Ende der Demokratie beschwört, der solte den Anfang benennen. In Griechenland war der übrigens nicht, auch wenn das ein weiteres Desinformationsteilchen der Verblödungsmedien ist.