Afghanistan: Das Drama in Zahlen
NATO-Krieg: Von ISAF zu Resolute Support. Im Oktober 2001 griff eine Koalition überwiegend westlicher Staaten unter Führung der USA Afghanistan an. Als Begründung wurde angeführt, die dort herrschenden Taliban, hätten Osama bin Laden beherbergt, der für Terroranschläge im September 2001 in den USA verantwortlich gemacht wurde. Angebote der Taliban, bin Laden auszuliefern, wurden irgnoriert. Im April 2003 wurde die „Internationalen Schutztruppe“ (ISAF) offiziell von der NATO übernommen. Die deutsche Beteiligung belief sich zeitweise auf kontingentierte 5350 Soldaten. Formal endete der Kampfeinsatz mitsamt ISAF Ende 2014, faktisch wird er jedoch unter der Folgeoperation „Resolute Support“ – inzwischen zeitlich unbegrenzt – fortgesetzt.....
NATO-Krieg: Von ISAF zu Resolute Support. Im Oktober 2001 griff eine Koalition überwiegend westlicher Staaten unter Führung der USA Afghanistan an. Als Begründung wurde angeführt, die dort herrschenden Taliban, hätten Osama bin Laden beherbergt, der für Terroranschläge im September 2001 in den USA verantwortlich gemacht wurde. Angebote der Taliban, bin Laden auszuliefern, wurden irgnoriert. Im April 2003 wurde die „Internationalen Schutztruppe“ (ISAF) offiziell von der NATO übernommen. Die deutsche Beteiligung belief sich zeitweise auf kontingentierte 5350 Soldaten. Formal endete der Kampfeinsatz mitsamt ISAF Ende 2014, faktisch wird er jedoch unter der Folgeoperation „Resolute Support“ – inzwischen zeitlich unbegrenzt – fortgesetzt.....