Beiträge: 888
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2017
15.01.2017, 19:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2017, 19:33 von Rosi Nannte.)
Unter diesem link:
https://www.youtube.com/watch?v=eXWLLsxeYsA
gibt es eine Menge Kommentare . Wenn man nach unten scrollt, kommt auch einer von Rainer Zufall. der behauptet, auf dem Weihnachtsmarkt gewesen zu sein und da sei schon vorher Alles abgesperrt gewesen.
Zum schnelleren Finden: Avatar ist der Springer aus einem Schachspiel.
Wurde im LKW nicht angeblich auch die Geldbörse von Amri gefunden? Wie verträgt sich das mit der Angabe, man habe bei dem toten Amri eine Portemonnaie mit ca. 1000 € gefunden? Alles sehr merkwürdig
(Natürlich weiss ich nicht, ob er sich nur wichtig macht, oder wirklich dort war)
Beiträge: 1.920
Themen: 182
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
79
Deutliche Ansage:
Ihr solltet eurer beharren auf 'kein Lkw auf Weihnachtsmarkt' deutlich überdenken und schon mal den Rückwärtsgang einlegen.
Wenn INP ein Bild erarbeitet hat er für gewöhnlich seine Hausaufgaben gemacht!
Ihr solltet weniger 'rote Heringe' Videos schauen und lieber das Terrain verstehen.
Genervt: INP
Beiträge: 584
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
24
Der Abstand zwischen der Ampel und der Laterne am Einfahrtspunkt ist 7 Meter. Lässt sich mit google maps-Masstab leicht herausfinden.
Sollte gereicht haben für den LKW.
Beiträge: 1.579
Themen: 70
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
95
"Deutliche Ansage"
Lieber INP: sind Sie indigniert?
Sie ernten Widerspruch - nicht zu Ihrer Grafik. Die ist schön, eine Ideallinie.
Sie ist nur nicht stimmig mit den Fotos wie dem von Snafu:http://geomatiko.eu/forum/showthread.php?tid=1161&pid=10218#pid10218
Um das immer wieder aufkommende Argument von der Perspektiv-Verzerrung zu kappen: nehmen wir doch mal die Rückseite des da zu sehenden Busses - die dürfte doch wohl sehr vergleichbar mit der Breite des LKW sein. Jetzt schneiden wir geistig den gelben Bus, wie er da zu sehen ist, aus und versetzen ihn nach rechts unten. Da das immer noch eine maßstabs-verzerrende Aktion wäre, denken wir uns einige Zentimeter weg. Dann muss ich aber auch Ampel und Häuschen wegdenken. Nur stehen die alle da: das Häuschen rechts, das links, die Ampel, der Tannenbaum. Also kann man unseren ausgeschnittenen Bus nur reinkanten, und dann kommt die Schleppkurve wieder zum Tragen. Die schöne fast gerade Linie von Ihnen, INP, passt nicht zu den Fotos.
Übrigens: ich habe mir aus Verzweifelung jetzt bei Amazon für teures Geld einen Spielzeug-Truck von Scania bestellt. Bald werde ich eine Slzze malen, Häuschen aufstellen und den LKW durchpreschen lassen. Heidewitzka, das gibt Trümmer! Aber alles schön im Maßstab latürnich...
Beiträge: 3.235
Themen: 517
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
99
Der Spediteur geht auf Tauchstation.
Beiträge: 101
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
1
Einige Durchfahrtsbreiten bei verschiedenen, angenommenen Ausfahrwinkeln, gültig bei a = 2,60 m (sei Breite Fahrzeug)
Durchfahrtsbreite c: 5,20 m
Ausfahrwinkel 30.00°
Durchfahrtsbreite c: 4,54 m
Ausfahrfwinkel 34.94°
Durchfahrtsbreite c: 4,53
Ausfahrwinkel 35.00°
Durchfahrtsbreit c: 4,40 m
Ausfahrwinkel 36.22°
Durchfahrtsbreite c: 4,04
Ausfahrwinkel 40.00°
Durchfahrtsbreite c: 3,67
Ausfahrwinkel 45.00°
Zur Breite des Zugfahrzeugs habe ich noch kein Angaben gefunden, der Aufbau soll 2,55 m sein.
@INP Nur einen Kurvenradius anzugeben reicht nicht, es sind mindestens drei kritische Kurvenradien bei vier in deiner letzten Gaphik eingezeichneten Kurven.