06.11.2019, 05:21
Zitat:@Alter Schwede
"welches fahrzeug an welcher stelle meinen sie damit genau? " fragen Sie.
Jemand anderes hat da hier schon mal eingestellt, ich finde es aber nicht hier, aber Sie kennen die Bilder ja auch:
Der Täter schießt auf die Polizei, das KFZ steht auf der LuWu, linke Tür offen.
Version a) aus der Sicht von Splett: am rechten Bildrand zu sehen die Wahlplakate für Dr. Wiegand und Hendrik Lange, ganz rechts unten die Mülleimer rechtwinklig zur Straße aufgereiht - und davor, parallel zum Täter-KFZ: nischt, zunächst, dann erst das weiße Auto.
Version b) sowohl aus der Sicht der Helmkamera als auch aus der des zufälligen Nachbars gegenüber (mit der Hand am linken Bildrand):
da stehen zwei Autos parallel geparkt zum Täter KFZ, erst ein schwarzes direkt neben der Einfahrt, dann ein weißes.
Das sind zwei unterschiedliche Tage - oder die beiden Autos wären während der Ballerei Balliers einige Meter vorgefahren. Die Helmkamera des Täters hat ja wohl nicht solche Fähigkeiten wie die Spletts, das weiße Auto rechts parallel zum eigenen KFZ zurückzuziehen.
@ A.Hauß:
so langsam schwant mir worauf sie hinaus wollen, doch zunächst muss ich noch was klären:
Zitat:Version b) sowohl aus der Sicht der Helmkamera als auch aus der des zufälligen Nachbars gegenüber (mit der Hand am linken Bildrand):
da stehen zwei Autos parallel geparkt zum Täter KFZ, erst ein schwarzes direkt neben der Einfahrt, dann ein weißes.
das von mir fettgedruckte verwirrt mich noch: jemand hat die hand am linken bildrand?
SIE meinen dieses Bild hier???
mit den - wie soll ich es nennen? - fenstervorsprüngen? im linken bildrand?
falls ja, zeigt es den relevanten bereich (links vom dönerladen) um den es ihnen geht doch überhaupt nicht; SONDERN das ist der bereich rechts vom döner.
falls nein bitte ich sie, das entsprechende bild hier zu verlinken. leider findet man bei den vielen strängen kaum etwas wieder.
meine tastatur spinnt herum, wahrscheinlich gibt die umschalttaste ihren geist auf - bitte um entschuldigung, für konstantes kleinschreiben.