Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundestagsuntersuchungsausschuss "Breitscheidplatz"
(29.12.2020, 00:41)diedienichtimmerlacht schrieb: Ui, was bringt das denn jetzt für eine Wendung rein??? Amris Name sei erst am 23 !! gefallen?? Wie das?? Und der Satz "nachdem er sich getötet hat" ist ja auch mehr als seltsam....

Was denkt ihr?

Ich denke, Maaßen bleibt auch in diesem Interview "so nahe wie möglich an der Wahrheit".

Seine Behörde war nicht operativ in das Ereignis eingebunden, sondern das war eine vom Geheimdienstkoordinator Klaus-Dieter Fritsche betreute und vom BKA-Staatsschutz/Terrorprävention und Berliner Innenbehörden durchgeführte Operation. Das schließt die Mitwirkung "befreundeter" Dienste/Staaten nicht aus. Maaßen sagte von Anfang an, Amri sei Polizeifall gewesen. Er war offensichtlich kein BfV-Mann. Wie wir aus anderer Quelle wissen, war Amri ursprünglich BND-Asset und "verbrannt".

Möglich, daß Maaßens Leute sehr wohl wußten, was da am Breitscheidplatz stattfinden wird, aber nicht, daß Amri den Patsy macht. Wobei das ja auch nachrangig war: Amri war austauschbarer Platzhalter für den islamistischen "Täter".
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bundestagsuntersuchungsausschuss "Breitscheidplatz" - von kalter hornung - 29.12.2020, 01:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste