![]() |
Corona-Antikörper - Druckversion +- geomatiko (https://geomatiko.eu/forum) +-- Forum: Geopolitik (https://geomatiko.eu/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Corona / CoVid-19 (https://geomatiko.eu/forum/forumdisplay.php?fid=118) +---- Forum: Medizinisches / Faktendiskussion (https://geomatiko.eu/forum/forumdisplay.php?fid=120) +---- Thema: Corona-Antikörper (/showthread.php?tid=2838) |
Corona-Antikörper - Huxley - 04.07.2020 Corona-Antikörper: Forscher untersuchen bundesweit 60.000 Blutproben
Probanden werden per Zufallsprinzip ausgewählt Nach bisheriger Kenntnis bleiben viele Sars-CoV-2-Infektionen wegen ihres milden Verlaufs unerkannt. Infizierte bilden aber Antikörper gegen das Virus. Die Studie soll Aufschluss darüber geben, wie viele Menschen in Deutschland sich tatsächlich bisher mit dem Virus angesteckt haben und nach bisherigen Erkenntnissen der Wissenschaft als immun gelten. Potenzielle Probanden werden per Zufallsprinzip ausgewählt und um eine Teilnahme gebeten. Bei einer Zusage nehmen ihnen auf dem Reutlinger Testgelände Mitarbeiter der Johanniter-Unfallhilfe Blut ab. Testergebnisse sollen epidemiologisch ausgewertet werden Insgesamt sollen in der Studie etwa 60.000 Blutproben genommen werden, sagte Nicole Schneiderhan-Marra vom Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut (NMI) mit Sitz in Reutlingen. Das NMI ist ein vom Land Baden-Württemberg gestiftetes Forschungsinstitut, das die Proben für das HZI auf Antikörper gegen das Coronavirus analysiert. https://www.rnd.de/gesundheit/corona-antikorper-forscher-untersuchen-bundesweit-60000-blutproben-6BV56SQP5LN5PE7NCL7NPTJYFI.html?outputType=amp&utm_source=upday&utm_medium=referral |