![]() |
Der PCR-Test - Druckversion +- geomatiko (https://geomatiko.eu/forum) +-- Forum: Geopolitik (https://geomatiko.eu/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Corona / CoVid-19 (https://geomatiko.eu/forum/forumdisplay.php?fid=118) +---- Forum: Medizinisches / Faktendiskussion (https://geomatiko.eu/forum/forumdisplay.php?fid=120) +---- Thema: Der PCR-Test (/showthread.php?tid=2494) |
RE: Der Coronavirus-Test - Huxley - 07.10.2020 Außenminister UK Dominic Raab für die (Un-)Genauigkeit der PCR-Tests RE: Der Coronavirus-Test - Huxley - 07.10.2020 Coronavirus 6.10. MDR Wie aussagekräftig und zuverlässig sind Corona-Tests? MDR-AKTUELL-Hörer Jerome Mullan aus Magdeburg verfolgt die Diskussionen um Corona-Tests und stellt fest, dass es immer wieder unterschiedliche, sich teils widersprechende Aussagen gibt. Er fragt: "Sind die PCR-Tests wirklich dazu geeignet, Menschen mit Covid-19 zu diagnostizieren?" PCR steht für "polymerase chain reaction" (deutsch: Polymerase-Kettenreaktion). Dabei wird mit Hilfe des Enzyms Polymerase in Speichelproben oder mittels Nasen- oder Rachenabstrichen Coronavirus-Erbgut festgestellt. Es ist also ein indirekter Nachweis. Die PCR findet nicht das Virus, sondern Gen-Sequenzen davon. Falsch-positive Tests sind sehr selten Kritiker sagen, dass, weil nur Erbgut-Teile gesucht werden, Menschen als Covid-19-positiv gelten, die gar nicht infiziert sind. Für den Virologen Alexander Kekulé erlauben die Gensequenzen hingegen den Rückschluss, dass der betreffende Mensch mit Covid-19 infiziert ist. Er höre oft Sätze wie: "Wir haben ja so viele Falsch-Positive." Aber: "Das stimmt absolut nicht." Die Falsch-Positiven-Rate ist verschwindend gering. Prof. Alexander Kekulé Es gibt keine fehlerfreien Tests Ganz ausschließen kann man einen falschen Alarm jedoch nicht, sagt Uwe Liebert, der Chef-Virologe der Leipziger Uniklinik. "Jeder hochempfindliche Test hat das Problem, dass er auch mal falsch-positiv ausfallen kann." Oft ist der Mensch selbst die Fehlerquelle: Wenn Abstriche nicht an der richtigen Stelle genommen oder Proben falsch gelagert oder transportiert werden. Kontroll-Tests verringern Fehlerquote Das Risiko falscher Ergebnisse ist allerdings gering und wird durch zusätzliche Kontroll-Tests noch weiter verringert. Ein gefundenes Gen-Stück reicht nicht für ein positives Ergebnis. Je mehr Gene untersucht werden, desto sicherer. Deshalb verlangt das Robert Koch-Institut, dass man zwei oder drei verschiedene Gen-Regionen untersucht. Und nur, wenn übereinstimmend positive Ergebnisse gefunden werden, gilt ein Test als positiv. Prof. Uwe Gerd Liebert, Direktor des Instituts für Virologie der Universität Leipzig..... https://www.mdr.de/nachrichten/panorama/aussagekraft-corona-tests-100.html RE: Der Coronavirus-Test - Huxley - 10.10.2020 Hier ist eine richtig gute Quelle zu PCR-Tests. Kernpunkt auf S. 5: Kostengünstige Tests sind hoch sensitiv und erkennen nur das E-Gen, das für SARS-CoV-2 nicht spezifisch ist. Credit to @QuakDr http://biovis-diagnostik.eu/wp-content/upl RE: Der Coronavirus-Test - Huxley - 10.10.2020 Operation Moonshot: UK Says Weekly COVID Tests Could Offer "Passport To Freedom" Everyone who warned us of what was coming was labeled “conspiracy theorists” by media, government “officials,” and hysterical citizens... RE: Der Coronavirus-Test - Huxley - 12.10.2020 Naomi Seibt widerlegt den PCR Test von Prof. Drosten! RE: Der Coronavirus-Test - Huxley - 13.10.2020 Virulenz – Immunität – PCR-Tests: Wie gefährlich ist Corona? (Clemens Arvay) RE: Der Coronavirus-Test - Huxley - 19.10.2020 PCR Test erfüllt den Tatbestand des „Verbrechens gegen die Menschlichkeit“. RE: Der Coronavirus-Test - Huxley - 19.10.2020 Immer mehr positive Coronatests – nicht besorgniserregend Folgende Abbildung der „Corona-Initiative Deutscher Mittelstand“, cidm.online, zeigt, dass es kein exponentielles Wachstum von sogenannten „Infektionen“ gibt. Aufgrund der steigenden Anzahl von Tests, steigt automatisch auch die Anzahl positiver Testergebnisse. Das wird allerdings medial nicht dazu gesagt, sondern nur die absoluten Zahlen genannt. Es gibt auch deshalb immer mehr positive Tests, weil die alljährliche Grippewelle sich anbahnt. Die entscheidende Größe ist hier aber die Belegung der Intensivbetten und die Todeszahlen, die bei der medialen Berichterstattung keine Rolle spielen. Der Grund ist, dass sie nicht zur Panikmache beitragen würden. Deshalb werden die Menschen mit den sogenannten „Neu-Infektionszahlen“ bombardiert... weiter http://friedensblick.de/31005/immer-mehr-positive-coronatests-nicht-besorgniserregend/ RE: Der Corona-Virustest - Rosi Nannte - 20.10.2020 (27.03.2020, 12:57)Rundumblick schrieb: bekirKann sich per Test Gewißheit verschaffen? Da ist Boris Johnson aber ganz anderer Meinung: https://www.facebook.com/groups/305304610744065/permalink/348537853087407/ RE: Der Coronavirus-Test - Huxley - 20.10.2020 20. Oktober 2020 um 11:11 https://www.aier.org/article/the-year-of-disguises/ Ein sehr ausführlicher Artikel von Dr.Biochemie… Beschreibt warum Virus nicht durch Maske und social distancing verhindert wird! Darum wichtig und alleiniges Mittel gegen das Ding: Immunsytem!!! |