08.05.2018, 20:35
Bereitet sich Israel auf einen Krieg vor - oder will es einen provozieren?
Erwartet wird, dass Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran heute aussteigen wird, was schnell in einen militärischen Konflikt mit dem Iran münden könnte
Man geht davon aus, dass US-Präsident Donald Trump, wie schon lange angekündigt, gegen den Druck anderer Regierungen aus dem Atomabkommen mit dem Iran aussteigen wird. Die israelische Regierung drängt Washington, dies zu machen, und hat in letzter Zeit durch Militärschläge gegen iranische Ziele in Syrien sowohl die Angst vor einem iranischen Angriff beschworen, als auch einen solchen provoziert.
Auch jetzt im Vorfeld der Entscheidung Trumps, der bereits demonstriert hat, dass er im Verein mit Israel und den sunnitischen Golfstaaten unter Führung Saudi-Arabiens den Iran zum Pariah machte und einen Kampf zwischen dem Bösen (Iran) und dem Guten (USA, Saudi-Arabien etc.) ausrief (Gipfeltreffen in Saudi-Arabien: Trump in der "Welt der Guten", USA: Schmusekurs mit Saudi-Arabien und Golfstaaten). Das lief damit überein, den saudischen Stellvertreterkrieg gegen den Jemen offensiver zu unterstützen, den Saudi-Arabien unmittelbar nach dem Abschluss des Atomabkommens mit dem Iran begonnen hatte ("Bomb the Deal", Warum Krieg gegen den Jemen jetzt?). Mit dem Feind Iran ergab sich auch eine Achse zwischen Saudi-Arabien und Israel. Trump unterstützt Israel wiederum bedingungslos, was auch die provozierende Geste zeigt, die US-Botschaft nach Jerusalem zu verlegen.
Mit allen Mitteln versucht Israel vor und zur erwartbaren Entscheidung Trumps den Konflikt mit dem Iran hochzufahren - womöglich, um eine Kette von Ereignissen auszulösen, die zu einem offenen Konflikt mit dem Iran durch einen von den USA gedeckten Angriff auf iranische Atomanlagen führen könnten. Das hat Netanjahu schon lange vor, hat seiner Zeit aber nicht einmal die Unterstützung von George W. Bush und schon gar nicht die von Barack Obama gefunden. Mit Trump an der Macht sind die Chancen aber gestiegen, den Iran, was eine mögliche atomare Bewaffnung geht, um Jahre zurückbomben zu wollen, um so Israel als die einzige Atommacht in der Region zu sichern.
Unlängst hatte Netanjahu auch im Blick auf die amerikanische Entscheidung in einer durchsichtigen Inszenierung fürs Fernsehen zeigen wollen, dass der Iran angeblich sein seit 2003 eingestelltes Atomprogramm heimlich weiterführt (Netanjahu setzt zur Eskalation auf Bilder: "Iran lügt"). Vorgeführt wurden aber nur alte, bereits bekannte Informationen, was seinen Auftritt zu einer Demonstration alternativer Fakten machte, wahrscheinlich hat die israelische Führung dabei versucht, Powells Märchenstunde über die irakischen Massenvernichtungswaffen vor dem Irak-Krieg und neuerdings die "Beweise" der britischen Regierung für eine Verantwortung des Kremls im Skripal-Fall sowie die der USA, Frankreichs und Großbritanniens für den Giftgasangriff im syrischen Douma nachzuahmen. Die für die Überwachung des Atomabkommens zuständige IAEA sah sich bemüßigt, Netanjahu zu widersprechen und zu versichern, es gebe keine Hinweise dafür, dass das eingestellte Atomprogramm weitergeführt werde......
weiter > https://www.heise.de/tp/features/Bereite...44637.html
Kommentare aus dem Artikel:
Wieso die Reduzierung auf Israel?
Das sieht Wesley Clark, US-General im Ruhestand, auch so. Allerdings hat er die Ursachen ganz woanders ausgemacht. In seiner Biografie und bei einer Veranstaltung des Commenwealth Club in San Francisco erzählte er bereits 2007, was wirklich passiert sei.
Kurz nach dem Terroranschlag auf die USA 2001 war Clark im Pentagon, als ihn ein Pentagon-Mitarbeiter den er kannte in sein Büro bat und ihm eröffnete, dass die USA den Irak angreifen werde. Auf die Frage warum, antwortete der nur „Wir wissen es nicht“. Der Irak werde auch nicht mit dem Anschlag auf das World Trade Center in Zusammenhang gebracht. Wochen später habe er den Offizier wiedergetroffen und gefragt, ob es bei dem Plan bleibe. „Es wird noch viel schlimmer“, habe der geantwortet und ihm von einem geheimen Memo des Verteidigungsministers berichtet: „Wir werden sieben Staaten in fünf Jahren zerstören“.
Chronologie des Grauens
Der 11. September im Minutentakt
In dem Memo werden Irak, Syrien, Libanon, Lybien, Somalia, Sudan und Irangenannt. In dieser Reihenfolge. „Unser Land war in die Hände einer Gruppe von Männern, Paul Wolfowitz, Dick Cheney, Donald Rumsfeld und anderen, geraten, die den mittleren Osten destabilisieren, ins Chaos stürzen und unter unsere Kontrolle bringen wollten“, resümiert der heute 69-jährige pensionierte General und Vietnam-Veteran.
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...758-2.html
Das war beschlossene US Außenpolitik um die Jahrtausendwende und wer sich schon einmal mit Geopolitik beschäftigt hat, weiß, dass solche Operationen Jahren der sowohl strategischen aber auch ideologischen Arbeiten im Vorfeld benötigen....
...Stichwort dazu zB., Samuel Huntington, Clash of Civilisations,
Das, was wir da jetzt gerade an Aktionen aus Israel sehen, folgt in Summe nur der lange geplanten, geostrategischen Agenda westlich imperialer Ambitionen.
Natürlich hat die israelische Führung auch eigenen Ambitionen in der Region. Bei dem Konflikt mit Iran geht es aber m.E. auch immer um die imperialen Interessen Washingtons.
Frage an das Forum Betreff Iran Deal / EU
(....)
Ich habe gelesen dass Johnsen (GB) Werbung pro Atomdeal in den USA auf Foxnews gemacht hat.
Kann mir jemand schlüssig erklären wieso gerade GB diesem möglichen Krieg so sehr aus dem Weg gehen möchte?
Bitte keine Fantasiegeschichten von kürzlichen entdeckter Nächstenliebe oder Angst vor Russland.
Re: Frage an das Forum Betreff Iran Deal / EU
Ganz einfach - die Europäer wollen sich ihre Glaubwürdigkeit behalten, imho.
Wenn jeder, einen Vertrag abschliesst und die Bedingungen einhält, Angst haben muss, dass das dem nächsten nicht passt und das obsolet ist, machen Verträge keinen Sinn mehr.
Der israelische Minister für Energie- und Wasserversorgung Yuval Steinitz droht
[...] Israel could respond to any Iranian attack on it from Syria by toppling Syrian President Bashar al-Assad’s government, an Israeli security cabinet minister said on Monday, hinting that Assad himself may be targeted for assassination. [...]
> https://www.reuters.com/article/us-midea...SKBN1I80O4
Erwartet wird, dass Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran heute aussteigen wird, was schnell in einen militärischen Konflikt mit dem Iran münden könnte
Man geht davon aus, dass US-Präsident Donald Trump, wie schon lange angekündigt, gegen den Druck anderer Regierungen aus dem Atomabkommen mit dem Iran aussteigen wird. Die israelische Regierung drängt Washington, dies zu machen, und hat in letzter Zeit durch Militärschläge gegen iranische Ziele in Syrien sowohl die Angst vor einem iranischen Angriff beschworen, als auch einen solchen provoziert.
Auch jetzt im Vorfeld der Entscheidung Trumps, der bereits demonstriert hat, dass er im Verein mit Israel und den sunnitischen Golfstaaten unter Führung Saudi-Arabiens den Iran zum Pariah machte und einen Kampf zwischen dem Bösen (Iran) und dem Guten (USA, Saudi-Arabien etc.) ausrief (Gipfeltreffen in Saudi-Arabien: Trump in der "Welt der Guten", USA: Schmusekurs mit Saudi-Arabien und Golfstaaten). Das lief damit überein, den saudischen Stellvertreterkrieg gegen den Jemen offensiver zu unterstützen, den Saudi-Arabien unmittelbar nach dem Abschluss des Atomabkommens mit dem Iran begonnen hatte ("Bomb the Deal", Warum Krieg gegen den Jemen jetzt?). Mit dem Feind Iran ergab sich auch eine Achse zwischen Saudi-Arabien und Israel. Trump unterstützt Israel wiederum bedingungslos, was auch die provozierende Geste zeigt, die US-Botschaft nach Jerusalem zu verlegen.
Mit allen Mitteln versucht Israel vor und zur erwartbaren Entscheidung Trumps den Konflikt mit dem Iran hochzufahren - womöglich, um eine Kette von Ereignissen auszulösen, die zu einem offenen Konflikt mit dem Iran durch einen von den USA gedeckten Angriff auf iranische Atomanlagen führen könnten. Das hat Netanjahu schon lange vor, hat seiner Zeit aber nicht einmal die Unterstützung von George W. Bush und schon gar nicht die von Barack Obama gefunden. Mit Trump an der Macht sind die Chancen aber gestiegen, den Iran, was eine mögliche atomare Bewaffnung geht, um Jahre zurückbomben zu wollen, um so Israel als die einzige Atommacht in der Region zu sichern.
Unlängst hatte Netanjahu auch im Blick auf die amerikanische Entscheidung in einer durchsichtigen Inszenierung fürs Fernsehen zeigen wollen, dass der Iran angeblich sein seit 2003 eingestelltes Atomprogramm heimlich weiterführt (Netanjahu setzt zur Eskalation auf Bilder: "Iran lügt"). Vorgeführt wurden aber nur alte, bereits bekannte Informationen, was seinen Auftritt zu einer Demonstration alternativer Fakten machte, wahrscheinlich hat die israelische Führung dabei versucht, Powells Märchenstunde über die irakischen Massenvernichtungswaffen vor dem Irak-Krieg und neuerdings die "Beweise" der britischen Regierung für eine Verantwortung des Kremls im Skripal-Fall sowie die der USA, Frankreichs und Großbritanniens für den Giftgasangriff im syrischen Douma nachzuahmen. Die für die Überwachung des Atomabkommens zuständige IAEA sah sich bemüßigt, Netanjahu zu widersprechen und zu versichern, es gebe keine Hinweise dafür, dass das eingestellte Atomprogramm weitergeführt werde......
weiter > https://www.heise.de/tp/features/Bereite...44637.html
Kommentare aus dem Artikel:
Wieso die Reduzierung auf Israel?
Das sieht Wesley Clark, US-General im Ruhestand, auch so. Allerdings hat er die Ursachen ganz woanders ausgemacht. In seiner Biografie und bei einer Veranstaltung des Commenwealth Club in San Francisco erzählte er bereits 2007, was wirklich passiert sei.
Kurz nach dem Terroranschlag auf die USA 2001 war Clark im Pentagon, als ihn ein Pentagon-Mitarbeiter den er kannte in sein Büro bat und ihm eröffnete, dass die USA den Irak angreifen werde. Auf die Frage warum, antwortete der nur „Wir wissen es nicht“. Der Irak werde auch nicht mit dem Anschlag auf das World Trade Center in Zusammenhang gebracht. Wochen später habe er den Offizier wiedergetroffen und gefragt, ob es bei dem Plan bleibe. „Es wird noch viel schlimmer“, habe der geantwortet und ihm von einem geheimen Memo des Verteidigungsministers berichtet: „Wir werden sieben Staaten in fünf Jahren zerstören“.
Chronologie des Grauens
Der 11. September im Minutentakt
In dem Memo werden Irak, Syrien, Libanon, Lybien, Somalia, Sudan und Irangenannt. In dieser Reihenfolge. „Unser Land war in die Hände einer Gruppe von Männern, Paul Wolfowitz, Dick Cheney, Donald Rumsfeld und anderen, geraten, die den mittleren Osten destabilisieren, ins Chaos stürzen und unter unsere Kontrolle bringen wollten“, resümiert der heute 69-jährige pensionierte General und Vietnam-Veteran.
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...758-2.html
Das war beschlossene US Außenpolitik um die Jahrtausendwende und wer sich schon einmal mit Geopolitik beschäftigt hat, weiß, dass solche Operationen Jahren der sowohl strategischen aber auch ideologischen Arbeiten im Vorfeld benötigen....
...Stichwort dazu zB., Samuel Huntington, Clash of Civilisations,
Das, was wir da jetzt gerade an Aktionen aus Israel sehen, folgt in Summe nur der lange geplanten, geostrategischen Agenda westlich imperialer Ambitionen.
Natürlich hat die israelische Führung auch eigenen Ambitionen in der Region. Bei dem Konflikt mit Iran geht es aber m.E. auch immer um die imperialen Interessen Washingtons.
Frage an das Forum Betreff Iran Deal / EU
(....)
Ich habe gelesen dass Johnsen (GB) Werbung pro Atomdeal in den USA auf Foxnews gemacht hat.
Kann mir jemand schlüssig erklären wieso gerade GB diesem möglichen Krieg so sehr aus dem Weg gehen möchte?
Bitte keine Fantasiegeschichten von kürzlichen entdeckter Nächstenliebe oder Angst vor Russland.
Re: Frage an das Forum Betreff Iran Deal / EU
Ganz einfach - die Europäer wollen sich ihre Glaubwürdigkeit behalten, imho.
Wenn jeder, einen Vertrag abschliesst und die Bedingungen einhält, Angst haben muss, dass das dem nächsten nicht passt und das obsolet ist, machen Verträge keinen Sinn mehr.
Der israelische Minister für Energie- und Wasserversorgung Yuval Steinitz droht
[...] Israel could respond to any Iranian attack on it from Syria by toppling Syrian President Bashar al-Assad’s government, an Israeli security cabinet minister said on Monday, hinting that Assad himself may be targeted for assassination. [...]
> https://www.reuters.com/article/us-midea...SKBN1I80O4